Die Positionen einer Entgeltabrechnung erklären (Groß- und Außenhandelskaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Positionen einer Entgeltabrechnung erklären (Groß- und Außenhandelskaufmann / -frau) by Anne Staiger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Staiger ISBN: 9783640168699
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Staiger
ISBN: 9783640168699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Musterentgeltabrechnung soll der Auszubildende selbstständig die Entgeltbestandteile erklären. Er bekommt dazu Metaplankärtchen, die die Beschreibungen der einzelnen Entgeltbestandteile enthalten. Er soll nun diese Beschreibungen den Entgeltbestandteilen zuordnen, in dem er sie an die Musterentgeltabrechnung anheftet. Nach der Zuordnung kann der Auszubildende die angehefteten Kärtchen umdrehen. Wenn er alle Beschreibungen richtig zugeordnet hat, erscheint für ihn auf den Kärtchen das Wort 'Richtig'. Falls er es nicht richtig zugeordnet hat, wird nochmals besprochen, was der Auszubildende noch nicht richtig gelernt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Musterentgeltabrechnung soll der Auszubildende selbstständig die Entgeltbestandteile erklären. Er bekommt dazu Metaplankärtchen, die die Beschreibungen der einzelnen Entgeltbestandteile enthalten. Er soll nun diese Beschreibungen den Entgeltbestandteilen zuordnen, in dem er sie an die Musterentgeltabrechnung anheftet. Nach der Zuordnung kann der Auszubildende die angehefteten Kärtchen umdrehen. Wenn er alle Beschreibungen richtig zugeordnet hat, erscheint für ihn auf den Kärtchen das Wort 'Richtig'. Falls er es nicht richtig zugeordnet hat, wird nochmals besprochen, was der Auszubildende noch nicht richtig gelernt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Angst und Soziale Phobie by Anne Staiger
Cover of the book Der Tiefstart by Anne Staiger
Cover of the book Möglichkeiten heilpädagogisch-therapeutischer Angebote für geistig behinderte Menschen mit einer Alkoholproblematik by Anne Staiger
Cover of the book Zur Sprachensituation in Kamerun by Anne Staiger
Cover of the book Geschichte der Erwachsenenbildung by Anne Staiger
Cover of the book Das geldpolitische Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Anne Staiger
Cover of the book Der Osterfestkreis - historische/dogmatische/didaktische Perspektive by Anne Staiger
Cover of the book How to deal with negative electronic Word-of-Mouth? by Anne Staiger
Cover of the book Narzissmus, Geschlecht, Paarbeziehung by Anne Staiger
Cover of the book Erziehung unterm Hakenkreuz - Die Ideologie des Nationalsozialismus und deren Einfluss auf die schulische und außerschulische Erziehung by Anne Staiger
Cover of the book Dokumentation der curricularen Präzisierung und exemplarischen Entwicklung einer Unterrichtseinheit by Anne Staiger
Cover of the book Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Anne Staiger
Cover of the book Anreize und die Qualität von Entscheidungen by Anne Staiger
Cover of the book Das fachgerechte Tragen und Einsetzen von drei Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Anne Staiger
Cover of the book Zur Anerkennung von im EU-Ausland erworbenen Hochschuldiplomen by Anne Staiger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy