Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid?

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid? by Marcel Lo, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Lo ISBN: 9783656909262
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Lo
ISBN: 9783656909262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich dem Thema der Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika 1904-1908 widmen. Um die damaligen Verhältnisse besser verstehen zu können, wird zunächst die Kolonie Deutsch-Südwestafrika betrachtet, sowie der Umgang der Deutschen mit der indigenen Bevölkerung. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Schutzverträge die, die Deutschen mit den Afrikanern schlossen, eingegangen. Danach werden die Geschehnisse von 1904 bis 1908 betrachtet und auch die Ursachen, die zu diesem Kolonialkrieg führten, aufgezeigt. Im Anschluss daran beschäftigt sich die Arbeit mit der Wertung, ob das Vorgehen des Oberbefehlshabers Lothar von Trothas, als Völkermord zu werten ist. Zu diesem Zweck wird zunächst der Begriff des Genozids bzw. Völkermordes definiert. Im Anschluss soll ein Blick in die Forschung geworfen werden, die sich kontrovers mit dieser Thematik auseinander setzt. Danach soll eine eigene Wertung auf Grundlage der Definition und der erörterten Forschungsthesen folgen. Abschließend wird noch ein Blick auf die Frage der Wiedergutmachungspolitik Deutschlands folgen. Ein Resümee soll, am Ende, die wichtigsten Punkte noch einmal aufzählen und die Arbeit abrunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich dem Thema der Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika 1904-1908 widmen. Um die damaligen Verhältnisse besser verstehen zu können, wird zunächst die Kolonie Deutsch-Südwestafrika betrachtet, sowie der Umgang der Deutschen mit der indigenen Bevölkerung. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Schutzverträge die, die Deutschen mit den Afrikanern schlossen, eingegangen. Danach werden die Geschehnisse von 1904 bis 1908 betrachtet und auch die Ursachen, die zu diesem Kolonialkrieg führten, aufgezeigt. Im Anschluss daran beschäftigt sich die Arbeit mit der Wertung, ob das Vorgehen des Oberbefehlshabers Lothar von Trothas, als Völkermord zu werten ist. Zu diesem Zweck wird zunächst der Begriff des Genozids bzw. Völkermordes definiert. Im Anschluss soll ein Blick in die Forschung geworfen werden, die sich kontrovers mit dieser Thematik auseinander setzt. Danach soll eine eigene Wertung auf Grundlage der Definition und der erörterten Forschungsthesen folgen. Abschließend wird noch ein Blick auf die Frage der Wiedergutmachungspolitik Deutschlands folgen. Ein Resümee soll, am Ende, die wichtigsten Punkte noch einmal aufzählen und die Arbeit abrunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der AIDS Problematik by Marcel Lo
Cover of the book Beobachtungen zum Gemälde 'Das Gewitter' (1508) von Giorgione by Marcel Lo
Cover of the book Die Pflegeversicherung (SGB XI). Hintergrund und Entwicklung by Marcel Lo
Cover of the book Zur Theorie und Praxis tiergestützter Interventionen mit Hunden by Marcel Lo
Cover of the book John Stuart Mill - wirtschafts- oder sozialliberal ? by Marcel Lo
Cover of the book Racism And Racial Theories in V.S. Naipaul's 'Half A Life' by Marcel Lo
Cover of the book Physiologische Folgen von Stress by Marcel Lo
Cover of the book William Beckford's 'Vathek': Moral, Immoral or Ironic? by Marcel Lo
Cover of the book Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie by Marcel Lo
Cover of the book Die Emotion Lust by Marcel Lo
Cover of the book Bilanzielle Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf (Versicherungs-) Unternehmen by Marcel Lo
Cover of the book Brauchen wir ein Leistungsschutzrecht für Verlage? by Marcel Lo
Cover of the book Berge, Höhlen und Wasser by Marcel Lo
Cover of the book Reassessment of Turkish Foreign Policy by Marcel Lo
Cover of the book Gewalt in den Medien by Marcel Lo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy