Berge, Höhlen und Wasser

Die ideationale Bedeutung von Landschaft für prehispanische Kulturen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Berge, Höhlen und Wasser by Caspar Felix Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caspar Felix Klein ISBN: 9783640460205
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Caspar Felix Klein
ISBN: 9783640460205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: sehr gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Spezialseminar Mexiko, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der ideationalen Bedeutung von Landschaft für prehispanische Kulturen. Einleitend wird zunächst der Begriff ideational unter diesem Kontext näher definiert. Anschließend folgt eine genauere Darstellung der Weltvorstellungen der prehispanischen Maya und damit einhergehende Auswirkungen auf den Raum. Der Focus liegt hier vor allem auf den räumlichen Elementen Berge, Höhlen und Wasser. Abschließend werden anhand von verschiedenen Fallbeispielen die zuvor behandelten Inhalte diskutiert. Keywords: prehispanische Kulturen, Maya, ideationale Bedeutung von Landschaft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: sehr gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Spezialseminar Mexiko, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der ideationalen Bedeutung von Landschaft für prehispanische Kulturen. Einleitend wird zunächst der Begriff ideational unter diesem Kontext näher definiert. Anschließend folgt eine genauere Darstellung der Weltvorstellungen der prehispanischen Maya und damit einhergehende Auswirkungen auf den Raum. Der Focus liegt hier vor allem auf den räumlichen Elementen Berge, Höhlen und Wasser. Abschließend werden anhand von verschiedenen Fallbeispielen die zuvor behandelten Inhalte diskutiert. Keywords: prehispanische Kulturen, Maya, ideationale Bedeutung von Landschaft

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umgang mit regionalen, ethnischen und geschlechtlichen Stereotypen in Craig Brewers 'Black Snake Moan' by Caspar Felix Klein
Cover of the book Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsstunde 'Special Days in Britain' by Caspar Felix Klein
Cover of the book Urbanisierung und innere Struktur von Städten by Caspar Felix Klein
Cover of the book The uses of symbolism in Joyce Carol Oates 'By the river' by Caspar Felix Klein
Cover of the book Der Konflikt als Mittelpunkt der Mediation by Caspar Felix Klein
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Bundesverfassungsgericht: 'Hüter der Verfassung' by Caspar Felix Klein
Cover of the book Die Angst vor dem eindringenden Wasser - Körperpflege in den Oberschichten des ausgehenden 16. bis frühen 18. Jahrhunderts by Caspar Felix Klein
Cover of the book Wasser, Wasserverschmutzung und Wasserreinigung by Caspar Felix Klein
Cover of the book Die 'Bärenbrüder'. Eine Analyse des Walt-Disney-Films by Caspar Felix Klein
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit den identitätspolitischen Aspekten eines EU-Beitrittes der Türkei by Caspar Felix Klein
Cover of the book Unterrichtseinheit: Erarbeitung der Zehnerzahlen bis 100 in einer 1. Klasse by Caspar Felix Klein
Cover of the book Fahrradtourismus auf dem Donau-Radweg in der Region obere Donau in Baden-Württemberg by Caspar Felix Klein
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen mütterlicher Feinfühligkeit und kindlichem Bindungsmuster by Caspar Felix Klein
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen by Caspar Felix Klein
Cover of the book Mirabai - Stereotypisierung und Idealisierung einer Heiligen aus dem indischen Mittelalter by Caspar Felix Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy