Die Leichenspiele in der Thebais des Statius

Die Darstellung von Tydeus und Agylleus im Ringkampf: Stat. Theb. 6, 826-827. 836b-846

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Die Leichenspiele in der Thebais des Statius by Joana Gasper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Gasper ISBN: 9783656312444
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Gasper
ISBN: 9783656312444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Statius, Thebais, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Einleitung II.Übersetzung (6, 826-827. 836b-846) III.Einordnung der Textauszüge in die Thebais IV.Sprachliche, stilistische und textkritische Analyse IV.1. Der Ringkämpfer Tydeus und sein Tatendrang (826-827) IV.2. Der Herausforderer Agylleus (836b-842a IV.3. Tydeus' audax fiducia trotz seines Erscheinungsbildes (842b-846) V. Fazit VI. Literaturverzeichnis VI.1. Primärliteratur VI.2. Hilfsmittel VI.3. Sekundärliteratur I. Einleitung ???? ?????? ??????? ???????? ?? ??? ????? ?????• ???????, ???????, ???????, ???????• ?? ???????? ?? ??????????, ????, ??????. Im Rahmen der Beschreibung des Pentathlon unterscheidet Philostrat im 2. Jahrhun-dert n. Chr. zwischen ???????? und ????? Wettkämpfen und zählt die ???? zur schwierigen Kategorie. Statius veröffentlichte sein Epos über den Zug der Sieben gegen Theben und dem Zwist der Ödipussöhne Eteocles und Polynices unter Kaiser Domitian Anfang der 90er Jahre. In diesem Werk, in dem Statius den Stoff des thebanischen Sagenkreises für den Leser als bekannt voraussetzt, werden in Buch 6 die Leichenspiele zu Ehren des Königskindes Opheltes beschrieben. Diese werden in mythischer Zeit in Nemea ab-gehalten, nachdem der Zug der Sieben gegen Theben dort auf die Nymphe Hypsipyle trifft. In Nemea liegt auch der Kampfplatz der ???? (6, 826-910), bei welcher der ar-givische Held Tydeus gegen Agylleus antritt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Statius, Thebais, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Einleitung II.Übersetzung (6, 826-827. 836b-846) III.Einordnung der Textauszüge in die Thebais IV.Sprachliche, stilistische und textkritische Analyse IV.1. Der Ringkämpfer Tydeus und sein Tatendrang (826-827) IV.2. Der Herausforderer Agylleus (836b-842a IV.3. Tydeus' audax fiducia trotz seines Erscheinungsbildes (842b-846) V. Fazit VI. Literaturverzeichnis VI.1. Primärliteratur VI.2. Hilfsmittel VI.3. Sekundärliteratur I. Einleitung ???? ?????? ??????? ???????? ?? ??? ????? ?????• ???????, ???????, ???????, ???????• ?? ???????? ?? ??????????, ????, ??????. Im Rahmen der Beschreibung des Pentathlon unterscheidet Philostrat im 2. Jahrhun-dert n. Chr. zwischen ???????? und ????? Wettkämpfen und zählt die ???? zur schwierigen Kategorie. Statius veröffentlichte sein Epos über den Zug der Sieben gegen Theben und dem Zwist der Ödipussöhne Eteocles und Polynices unter Kaiser Domitian Anfang der 90er Jahre. In diesem Werk, in dem Statius den Stoff des thebanischen Sagenkreises für den Leser als bekannt voraussetzt, werden in Buch 6 die Leichenspiele zu Ehren des Königskindes Opheltes beschrieben. Diese werden in mythischer Zeit in Nemea ab-gehalten, nachdem der Zug der Sieben gegen Theben dort auf die Nymphe Hypsipyle trifft. In Nemea liegt auch der Kampfplatz der ???? (6, 826-910), bei welcher der ar-givische Held Tydeus gegen Agylleus antritt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das handschriftliche Führen des Posteingangsbuches (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau) by Joana Gasper
Cover of the book Methoden der Unterwerfung Alexanders des Großen by Joana Gasper
Cover of the book Starbucks Business Case Study by Joana Gasper
Cover of the book Stereotypes of Chicanos in the US by Joana Gasper
Cover of the book Ontologie - Der Begriff des 'Seins' in der Geschichte der Philosophie by Joana Gasper
Cover of the book 'Papa Raschke' - Aus dem Leben des Johannisthaler Holzhändlers, Konstrukteurs und Flugzeugführers Gustav Raschke (1885-1949) by Joana Gasper
Cover of the book Die Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea und danach by Joana Gasper
Cover of the book Thema Angst in neueren Bilderbüchern by Joana Gasper
Cover of the book Die Rolle des Mahd? in der Verfassung der Islamischen Republik Iran by Joana Gasper
Cover of the book 'Die Reinigung des Deutschen Volkes' - Die Maßnahmen des nationalsozialistischen Regimes zur Verwirklichung der ideologischen Rassenziele by Joana Gasper
Cover of the book Der Umgang mit Konflikten in sozialen Gruppen. Ein Ausblick für Pädagogen aus systemischer Sicht by Joana Gasper
Cover of the book Paralleltextanalyse in der Presse by Joana Gasper
Cover of the book Determinanten der Mitarbeitermotivation und zentrale Steuergrößen by Joana Gasper
Cover of the book Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion by Joana Gasper
Cover of the book In wie weit war Chancengleichheit beim Übergang in die Oberschule im Schulsystem der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegeben? by Joana Gasper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy