Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion by Inka Lucht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inka Lucht ISBN: 9783640106547
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inka Lucht
ISBN: 9783640106547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema 'Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion'. Zu Beginn werde ich den Begriff der nonverbalen Kommunikation näher erläutern und einige Bereiche ansprechen, auf die ich mich im weiteren Verlauf der Hausarbeit immer wieder beziehe. Außerdem gebe ich einen kleinen Exkurs, einen historischen Hintergrund, der sich auf das Thema `nonverbale Kommunikation´ bezieht. Des Weiteren werde ich dann auf das nichtverbale Lehrerverhalten in und vor der Klasse eingehen und dabei erwähnen, welche Bereiche in der nonverbalen Kommunikation von besonderer Bedeutung sind. Abschließen möchte ich mit einem dritten Punkt, der Bedeutung nonverbaler Signale der Schüler. Dabei geht es vor allem um den Aspekt, Störungen im nonverbalen Bereich zu erkennen, um diese als Lehrkraft frühzeitig unterbinden zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema 'Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion'. Zu Beginn werde ich den Begriff der nonverbalen Kommunikation näher erläutern und einige Bereiche ansprechen, auf die ich mich im weiteren Verlauf der Hausarbeit immer wieder beziehe. Außerdem gebe ich einen kleinen Exkurs, einen historischen Hintergrund, der sich auf das Thema `nonverbale Kommunikation´ bezieht. Des Weiteren werde ich dann auf das nichtverbale Lehrerverhalten in und vor der Klasse eingehen und dabei erwähnen, welche Bereiche in der nonverbalen Kommunikation von besonderer Bedeutung sind. Abschließen möchte ich mit einem dritten Punkt, der Bedeutung nonverbaler Signale der Schüler. Dabei geht es vor allem um den Aspekt, Störungen im nonverbalen Bereich zu erkennen, um diese als Lehrkraft frühzeitig unterbinden zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahlrechtsdiskussion zum 2. Bundestag 1949-1953 by Inka Lucht
Cover of the book Der 'Bund Deutscher Mädel' (BDM). Instrumentalisierung einer ganzen Generation by Inka Lucht
Cover of the book Die Machtverhältnisse in der GmbH & Co. KG by Inka Lucht
Cover of the book Taddeo Gaddi. Das Refektoriumsfresko Santa Croce in Florenz by Inka Lucht
Cover of the book Arnold Gehlens Begriff der Institution by Inka Lucht
Cover of the book Verantwortung und Haftung - Rechtsethnologische Überlegungen by Inka Lucht
Cover of the book Potentiale für Public Private Partnerships im Tourismus - Möglichkeiten der Kooperation zwischen Reiseveranstaltern und lokalen Gemeinden in Entwicklungsländern by Inka Lucht
Cover of the book Kinderzeichnungen in der Kunstpädagogik by Inka Lucht
Cover of the book Die Arena ist eröffnet! Das TV-Duell 2009 zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier by Inka Lucht
Cover of the book Veränderte Kindheit. Wie Erwachsene mit Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder umgehen können by Inka Lucht
Cover of the book Zur Bedeutung Martin Bubers für die politische Erwachsenenbildung by Inka Lucht
Cover of the book Analyse der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Syrien (2000 bis 2014) by Inka Lucht
Cover of the book TIMSS und TIMSS-Video: Deutschland - Japan ein Vergleich by Inka Lucht
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Internet-Spielewelten by Inka Lucht
Cover of the book Der Wandel des Weltbilds. Die Veränderung der mittelalterlichen Weltanschauung und Kartographie im Zuge der großen Entdeckungen by Inka Lucht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy