Die Kritik an der Ratingindustrie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Die Kritik an der Ratingindustrie by Eva Stöckl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Stöckl ISBN: 9783656835370
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Stöckl
ISBN: 9783656835370
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, Universität Salzburg, Veranstaltung: SE Internationale Organisationen und Regime, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung veränderten sich auch die Finanzmärkte in den letzten Jahren. Vor allem das Volumen der internationalen Kapitalströme nahm in großem Ausmaß zu. Aufgrund der vergrößerten Nachfrage bezüglich der Kapitalmarktfinanzierung fingen auch privatwirtschaftliche Akteure, wie die Rating-Agenturen, an eine immer größere Rolle zu spielen. Manche Wissenschaftler räumen den Rating-Agenturen sogar eine 'Schlüsselstellung im globalisierten Kapitalismus' ein. Die folgende Arbeit soll zunächst einen Überblick über die Merkmale der Ratingindustrie geben, um in einem zweiten Schritt die bestehende Kritik an der derzeitigen Rating-Praxis wiederzugeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, Universität Salzburg, Veranstaltung: SE Internationale Organisationen und Regime, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung veränderten sich auch die Finanzmärkte in den letzten Jahren. Vor allem das Volumen der internationalen Kapitalströme nahm in großem Ausmaß zu. Aufgrund der vergrößerten Nachfrage bezüglich der Kapitalmarktfinanzierung fingen auch privatwirtschaftliche Akteure, wie die Rating-Agenturen, an eine immer größere Rolle zu spielen. Manche Wissenschaftler räumen den Rating-Agenturen sogar eine 'Schlüsselstellung im globalisierten Kapitalismus' ein. Die folgende Arbeit soll zunächst einen Überblick über die Merkmale der Ratingindustrie geben, um in einem zweiten Schritt die bestehende Kritik an der derzeitigen Rating-Praxis wiederzugeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung by Eva Stöckl
Cover of the book Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz by Eva Stöckl
Cover of the book Inwieweit trägt das Internet zu einer McDonaldisierung und Deprofessionalisierung bei by Eva Stöckl
Cover of the book Brauchen Kinder Architektur? by Eva Stöckl
Cover of the book Online-Shopping - Bedrohung für den klassischen Einzelhandel? by Eva Stöckl
Cover of the book Die VR China als WTO-Mitglied: Der Banken- und Finanzsektor by Eva Stöckl
Cover of the book The Dissemination of Arab Astronomy East and West. The Role of Instrumentation by Eva Stöckl
Cover of the book Insolvenzfestigkeit der Sicherung der Betrieblichen Altersversorgung durch Contractual Trust Agreements (CTA) by Eva Stöckl
Cover of the book Gerichtliches Mahnverfahren für Nicht-Juristen in 20 Minuten by Eva Stöckl
Cover of the book Metaphorik des Sterbens in der Liebesdichtung von Jan Andrzej Morsztyn by Eva Stöckl
Cover of the book Kulturwissenschaft als Zeichen der Moderne by Eva Stöckl
Cover of the book Lehrer-Schüler-Interaktion by Eva Stöckl
Cover of the book Artikel 12 Grundgesetz - Berufsfreiheit by Eva Stöckl
Cover of the book Der Einsatz der Bundeswehr 'out of area' by Eva Stöckl
Cover of the book Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR by Eva Stöckl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy