Die kranke Republik

Koerper- und Krankheitsmetaphern in politischen Diskursen der Weimarer Republik

Nonfiction, History, Germany, European General
Cover of the book Die kranke Republik by Knut Langewand, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Knut Langewand ISBN: 9783631698389
Publisher: Peter Lang Publication: October 21, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Knut Langewand
ISBN: 9783631698389
Publisher: Peter Lang
Publication: October 21, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Wie eine Demokratie krank gemacht wird, indem sie als siech, Geschwür oder Virus bezeichnet wird, kann man am Beispiel der Weimarer Republik ablesen.

Dieses Buch nähert sich der Verbindung von Krankheit und Krise aus der Perspektive demokratischer Spitzenpolitiker Weimars, die zermürbt von republikfeindlichen Anfeindungen krankheitsbedingt ihr Amt aufgaben.

Metaphern wie die des „kranken Volkskörpers" fanden Verbreitung in zeitgenössischen Debatten über Politik – bei Journalisten und Wirtschaftswissenschaftlern ebenso wie in Medizin, Psychologie oder Biologie. Dem Eindruck einer andauernden Krise der Demokratie wurde so Vorschub geleistet.

Es zeigt sich, dass Krankheitsmetaphern wegen ihres gegen Moderne und Aufklärung gerichteten Bedeutungskerns und ihres Beitrags zu einer Verengung realer Handlungsoptionen für ein Gemeinwesen problematisch, ja gefährlich sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie eine Demokratie krank gemacht wird, indem sie als siech, Geschwür oder Virus bezeichnet wird, kann man am Beispiel der Weimarer Republik ablesen.

Dieses Buch nähert sich der Verbindung von Krankheit und Krise aus der Perspektive demokratischer Spitzenpolitiker Weimars, die zermürbt von republikfeindlichen Anfeindungen krankheitsbedingt ihr Amt aufgaben.

Metaphern wie die des „kranken Volkskörpers" fanden Verbreitung in zeitgenössischen Debatten über Politik – bei Journalisten und Wirtschaftswissenschaftlern ebenso wie in Medizin, Psychologie oder Biologie. Dem Eindruck einer andauernden Krise der Demokratie wurde so Vorschub geleistet.

Es zeigt sich, dass Krankheitsmetaphern wegen ihres gegen Moderne und Aufklärung gerichteten Bedeutungskerns und ihres Beitrags zu einer Verengung realer Handlungsoptionen für ein Gemeinwesen problematisch, ja gefährlich sind.

More books from Peter Lang

Cover of the book Arbeitsrecht und Satire by Knut Langewand
Cover of the book Why Discourse Matters by Knut Langewand
Cover of the book Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften by Knut Langewand
Cover of the book Advertising and Race by Knut Langewand
Cover of the book The Male Body as Advertisement by Knut Langewand
Cover of the book The Embedding Apparatus by Knut Langewand
Cover of the book Erased by Knut Langewand
Cover of the book On the Origins of Theater by Knut Langewand
Cover of the book Political Socialization in a Media-Saturated World by Knut Langewand
Cover of the book Competition Law Challenges in the Next Decade by Knut Langewand
Cover of the book Good Video Games and Good Learning by Knut Langewand
Cover of the book Uebertragende Sanierung im Insolvenzeroeffnungsverfahren by Knut Langewand
Cover of the book Studien zum postmodernen Kino by Knut Langewand
Cover of the book Textual Linguistic Theology in Paul Ricœur by Knut Langewand
Cover of the book Interferenzfehler deutschlernender Aserbaidschaner by Knut Langewand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy