Die Heidelberger-Sammlung und Hans Prinzhorns Bildnerei der Geisteskranken im historischen Kontext

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Heidelberger-Sammlung und Hans Prinzhorns Bildnerei der Geisteskranken im historischen Kontext by Bettina Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Winkler ISBN: 9783638161336
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Winkler
ISBN: 9783638161336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bremen (Kunstgeschichte), Veranstaltung: SS 2002, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich auf das Leben und vor allem auf das Werk Hans Prinzhorns eingehen .Hauptthema und Gegenstand sind die von ihm mitbegründete Heidelberger-Sammlung und das von ihm verfasste Buch ' Bildnerei der Geisteskranken ' . Um dieses Werk besser im historischen Kontext sehen zu können , stelle ich einen Überblick zur Geschichte der Psychiatrie bzw. der Kunsttherapie voran . Hieran anknüpfend gehe ich auf die Geschichte der Heidelberger-Sammlung und auf Hans Prinzhorns Veröffentlichung ein . Ich werde versuchen aufzuzeigen , welche Bedeutung dieses Werk für die damalige Zeit hatte , wen es beeinflusst hat etc. . Der Schwerpunkt der Buchbearbeitung liegt besonders bei Teil B und Teil C , der das vorangegangene Referat wiederspiegeln soll .Einige Bildbeispiele sollen Inhalt und Aufbau dieses Teils verdeutlichen . Abschließend werde ich das Werk zusammenfassend kritisch beleuchten und es aus meiner eigenen Sicht interpretieren und bewerten .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bremen (Kunstgeschichte), Veranstaltung: SS 2002, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich auf das Leben und vor allem auf das Werk Hans Prinzhorns eingehen .Hauptthema und Gegenstand sind die von ihm mitbegründete Heidelberger-Sammlung und das von ihm verfasste Buch ' Bildnerei der Geisteskranken ' . Um dieses Werk besser im historischen Kontext sehen zu können , stelle ich einen Überblick zur Geschichte der Psychiatrie bzw. der Kunsttherapie voran . Hieran anknüpfend gehe ich auf die Geschichte der Heidelberger-Sammlung und auf Hans Prinzhorns Veröffentlichung ein . Ich werde versuchen aufzuzeigen , welche Bedeutung dieses Werk für die damalige Zeit hatte , wen es beeinflusst hat etc. . Der Schwerpunkt der Buchbearbeitung liegt besonders bei Teil B und Teil C , der das vorangegangene Referat wiederspiegeln soll .Einige Bildbeispiele sollen Inhalt und Aufbau dieses Teils verdeutlichen . Abschließend werde ich das Werk zusammenfassend kritisch beleuchten und es aus meiner eigenen Sicht interpretieren und bewerten .

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Jean-Jacques Rousseaus 'Über die Ungleichheit unter den Menschen' in der Übersetzung von Moses Mendelssohn by Bettina Winkler
Cover of the book Weiterbildung für Berufsrückkehrerinnen by Bettina Winkler
Cover of the book Klinischer Unterricht: 4-Phasen-Modell by Bettina Winkler
Cover of the book Chancen und Grenzen von Inszenierungen als Zugang zum Thema 'Kirche in der DDR' im evangelischen Religionsunterricht der Klassenstufe 9 by Bettina Winkler
Cover of the book Risikomanagement (§ 91 II AktG) by Bettina Winkler
Cover of the book Das österreichische System der Pflegevorsorge im europäischen Vergleich by Bettina Winkler
Cover of the book Die so genannte 'an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit' by Bettina Winkler
Cover of the book In den Tiefen des Fegefeuers - Zur Vorstellung eines Fegefeuers by Bettina Winkler
Cover of the book Die großen Grundwasservorkommen der Erde - ihre Nutzung und Gefährdung by Bettina Winkler
Cover of the book Inwieweit gelingt es, durch die Einführung eines Klassenrates, das soziale Klima einer 3. Klasse zu verbessern? by Bettina Winkler
Cover of the book Boygroups: Image ist alles by Bettina Winkler
Cover of the book Machiavellis 'Der Fürst' im staatsphilosophischen Kontext by Bettina Winkler
Cover of the book Internationale Seekreuzfahrten. Angebote, Entwicklung, Probleme by Bettina Winkler
Cover of the book Rolle des politischen Islams heute by Bettina Winkler
Cover of the book Rationalität von und in Organisationen by Bettina Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy