Die gotische Kathedrale - Das Essener Münster

Das Essener Münster

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Die gotische Kathedrale - Das Essener Münster by Silke Gerlach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Gerlach ISBN: 9783638284196
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Gerlach
ISBN: 9783638284196
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Grundseminar über gotische Baukunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gotik gilt als die Bauepoche, in der noch nie dagewesene Dimensionen architektonisch überschritten wurden, z.B. durch die Auflösung der Wand durch Strebewerke und das Streben nach Vertikalität. Und noch heute wird diese Epoche als einziga rtig angesehen. Die Städte verzeichneten in der Zeit ab ca. dem Jahr 1000 n.Chr. ein rapides Stadtwachstum; die gotischen Kirchen, die sich in den Zentren der Städte befa nden, stellten den Mittelpunkt des Lebens dar. Am Beispiel des Essener Münsters soll die gotische Architektur dargestellt werden. Dabei gehe ich zunächst auf die Baugeschichte ein. Ich werde den baulichen und zeitlichen Zusammenhang darstellen, auf die Baumeister eingehen sowie die bauliche Entwicklung darstellen. Anschließend erfolgt eine Baubeschreibung der heutigen Gesamtanlage des Essener Münsters. Dabei werde ich von innen nach außen vorgehen. Zum Schluss werde ich noch vergleichbare Bauten kurz vorstellen. Bemerkenswert beim Essener Münster sind die verschiedenen Bauepochen, über die sich der Gesamtbau erstreckt. Mein Schwerpunkt wird jedoch bei der eigentlichen Bau- und Architekturbeschreibung dieser typischen gotischen Baukunst liegen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Grundseminar über gotische Baukunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gotik gilt als die Bauepoche, in der noch nie dagewesene Dimensionen architektonisch überschritten wurden, z.B. durch die Auflösung der Wand durch Strebewerke und das Streben nach Vertikalität. Und noch heute wird diese Epoche als einziga rtig angesehen. Die Städte verzeichneten in der Zeit ab ca. dem Jahr 1000 n.Chr. ein rapides Stadtwachstum; die gotischen Kirchen, die sich in den Zentren der Städte befa nden, stellten den Mittelpunkt des Lebens dar. Am Beispiel des Essener Münsters soll die gotische Architektur dargestellt werden. Dabei gehe ich zunächst auf die Baugeschichte ein. Ich werde den baulichen und zeitlichen Zusammenhang darstellen, auf die Baumeister eingehen sowie die bauliche Entwicklung darstellen. Anschließend erfolgt eine Baubeschreibung der heutigen Gesamtanlage des Essener Münsters. Dabei werde ich von innen nach außen vorgehen. Zum Schluss werde ich noch vergleichbare Bauten kurz vorstellen. Bemerkenswert beim Essener Münster sind die verschiedenen Bauepochen, über die sich der Gesamtbau erstreckt. Mein Schwerpunkt wird jedoch bei der eigentlichen Bau- und Architekturbeschreibung dieser typischen gotischen Baukunst liegen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Shoah in Serbien 1941/1942 by Silke Gerlach
Cover of the book Das Handelsregister by Silke Gerlach
Cover of the book Karanovo, Asagi Pinar und Toptepe by Silke Gerlach
Cover of the book Bertholt Brechts Parabel 'Freundschaftsdienste' für den Deutschunterricht in der 4. Klasse by Silke Gerlach
Cover of the book Analysis of the old english text 'Ohthere´s Voyage' by Silke Gerlach
Cover of the book Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung by Silke Gerlach
Cover of the book Rechtstellung ausländischer Investitionen in der Republik Belarus und in der Bundesrepublik Deutschland by Silke Gerlach
Cover of the book Die Wahl der optimalen Unternehmensform unter steuerlichen Gesichtspunkten by Silke Gerlach
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heimat - Flucht aus der Heimat by Silke Gerlach
Cover of the book Der 'schwarze' Arbeitsmarkt - Ursachen, Messung und Auswirkungen by Silke Gerlach
Cover of the book Konsumformen von Jugendlichen zwischen 1990 und 1995 im Vergleich by Silke Gerlach
Cover of the book Forschungsprojekt Stadt. Soziologische Merkmale der Stadt Mainz und anderer Lebensräume by Silke Gerlach
Cover of the book Das Wissen der Wissensgesellschaft zwischen Bedrohung und Innovation by Silke Gerlach
Cover of the book Verbale Kommunikation im Unterricht by Silke Gerlach
Cover of the book Die Situation und Empfindungen von Krankenschwestern in konföderierten Krankenhäusern by Silke Gerlach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy