Die Geschichte der Neuen Frauenbewegung und ihre Institutionalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Geschichte der Neuen Frauenbewegung und ihre Institutionalisierung by Christine Scheiter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Scheiter ISBN: 9783640298167
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Scheiter
ISBN: 9783640298167
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Politikwissenschaftliches Institut HU), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Gender Mainstreaming - Vergleichende Analyse der Regierungspolitik 'für Frauen' in ausgewählten west- und osteuropäischen Ländern sowie den USA', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Der Kampf um § 3 Absatz 2 GG 3. Die Neue Frauenbewegung 3.1. Ursprung 3.2. Kampf um § 218 3.3. Entstehung einer feministischen Subkultur 3.4. Zwischenresumée 4. Erste Institutionalisierung 4.1. Wer fordert sie ein 4.2. Richtungsweisende Gesetzesänderungen und -neuerungen im Zuge der Neuen Frauenbewegung 4.3. Frauengleichstellungsstellen als Instrumente zur Durchsetzung der Gleichberechtigung 4.4. Innerparteiliche Frauenorganisationen 5. Das ambivalente Verhältnis von Feministinnen gegenüber der Institutionalisierung der Neuen Frauenbewegung 6. Wahlverhalten der Frauen 7. Fazit 8. Bibliographie

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Politikwissenschaftliches Institut HU), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Gender Mainstreaming - Vergleichende Analyse der Regierungspolitik 'für Frauen' in ausgewählten west- und osteuropäischen Ländern sowie den USA', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Der Kampf um § 3 Absatz 2 GG 3. Die Neue Frauenbewegung 3.1. Ursprung 3.2. Kampf um § 218 3.3. Entstehung einer feministischen Subkultur 3.4. Zwischenresumée 4. Erste Institutionalisierung 4.1. Wer fordert sie ein 4.2. Richtungsweisende Gesetzesänderungen und -neuerungen im Zuge der Neuen Frauenbewegung 4.3. Frauengleichstellungsstellen als Instrumente zur Durchsetzung der Gleichberechtigung 4.4. Innerparteiliche Frauenorganisationen 5. Das ambivalente Verhältnis von Feministinnen gegenüber der Institutionalisierung der Neuen Frauenbewegung 6. Wahlverhalten der Frauen 7. Fazit 8. Bibliographie

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Methode der hierarchischen Clusteranalyse by Christine Scheiter
Cover of the book Individualisierung und ihre Folgen für den Aufbau intimer Partnerschaften innerhalb der Jugendphase by Christine Scheiter
Cover of the book Simulation und Fiktion - Gregory Currie: 'Anne Bronte and the Uses of Imagination' by Christine Scheiter
Cover of the book Der Körper in der modernen Gesellschaft by Christine Scheiter
Cover of the book Combinatorial Auctions in Truckload Transportation by Christine Scheiter
Cover of the book Scholia I. - Texte zu Pädagogik, Philosophie und Ökonomie by Christine Scheiter
Cover of the book Vietnam War coverage on U.S. television newscasts by Christine Scheiter
Cover of the book Konflikte und Konfliktlösungsansätze. Kohlbergs 'Moralentwicklung', Gordons 'Lehrer-Schüler-Konferenz'-Ansatz und das praktische Beispiel des 'KUK-Konzepts' by Christine Scheiter
Cover of the book Hauptströmungen der Psychologie: Behaviorismus, Kognitivismus und Psychoanalyse by Christine Scheiter
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber by Christine Scheiter
Cover of the book Motivationsschwierigkeiten im Schulunterricht - Das Schicksal einiger Hochbegabter by Christine Scheiter
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen königlicher Lehnspolitik by Christine Scheiter
Cover of the book Die Bedeutung der (sonder)pädagogischen Diagnostik für ein inklusives Schulsystem im Kontext der Lehrer/innenbildung by Christine Scheiter
Cover of the book Liturgie und Raum: Die Bedeutung des (Kirchen-) Raumes für sakramentliche Feiern by Christine Scheiter
Cover of the book § 15b EStG - Verluste im Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen by Christine Scheiter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy