Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs by Michaela Fischer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Fischer ISBN: 9783653992458
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michaela Fischer
ISBN: 9783653992458
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie befasst sich mit den Spectateurs, den französischsprachigen Spectators oder auch Moralischen Wochenschriften und schafft einen Überblick über die bedeutendsten Produktionen. Der Fokus der Untersuchung liegt auf der Leserfigur und ihrer Funktion in den Texten sowie im übergeordneten Kontext sowohl der Gattung «Spectateur» als auch des Aufklärungszeitalters. Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Bedeutung des Lesers und der Lektüre im Allgemeinen hervorzuheben und den Stellenwert der Spectateurs für die Lektüreentwicklung darzustellen. Ein eigens generiertes Kommunikationsmodell dient der Veranschaulichung der Beschaffenheit der Schriften und verdeutlicht die komplexen Kommunikationsstrukturen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie befasst sich mit den Spectateurs, den französischsprachigen Spectators oder auch Moralischen Wochenschriften und schafft einen Überblick über die bedeutendsten Produktionen. Der Fokus der Untersuchung liegt auf der Leserfigur und ihrer Funktion in den Texten sowie im übergeordneten Kontext sowohl der Gattung «Spectateur» als auch des Aufklärungszeitalters. Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Bedeutung des Lesers und der Lektüre im Allgemeinen hervorzuheben und den Stellenwert der Spectateurs für die Lektüreentwicklung darzustellen. Ein eigens generiertes Kommunikationsmodell dient der Veranschaulichung der Beschaffenheit der Schriften und verdeutlicht die komplexen Kommunikationsstrukturen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Africas Last Romantic by Michaela Fischer
Cover of the book Areas and Methods of Audiovisual Translation Research by Michaela Fischer
Cover of the book The Trayvon Martin in US by Michaela Fischer
Cover of the book Research on Business by Michaela Fischer
Cover of the book E-Government im Besteuerungsverfahren am Beispiel der E-Bilanz by Michaela Fischer
Cover of the book Constructing Reality / Realitaet konstruierend by Michaela Fischer
Cover of the book Kolonialismus und Dekolonisation in nationalen Geschichtskulturen und Erinnerungspolitiken in Europa by Michaela Fischer
Cover of the book The Second World War and the Baltic States by Michaela Fischer
Cover of the book Christianity and the Secular Border Patrol by Michaela Fischer
Cover of the book Hope for the Suffering Ecosystems of Our Planet by Michaela Fischer
Cover of the book Fighting for Our Place in the Sun by Michaela Fischer
Cover of the book Wort und Glaube by Michaela Fischer
Cover of the book Regards croisés sur la banlieue by Michaela Fischer
Cover of the book Schattenrecht der Schwarzarbeit by Michaela Fischer
Cover of the book Old Jewish Commentaries on «The Song of Songs» II by Michaela Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy