Die Familienstiftung im Außensteuergesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, International
Cover of the book Die Familienstiftung im Außensteuergesetz by Dominik Monz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Monz ISBN: 9783631713747
Publisher: Peter Lang Publication: December 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Dominik Monz
ISBN: 9783631713747
Publisher: Peter Lang
Publication: December 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Stiftungserrichtungen im Ausland haben sich insbesondere in Österreich sowie in Liechtenstein in der Vergangenheit als steuerlich vorteilhaft erwiesen. Angesichts dieser Tatsache beleuchtet das Buch die steuerliche Behandlung von ausländischen Familienstiftungen im Außensteuergesetz (§ 15 AStG). Dort ist für Familienstiftungen eine Zurechnung der Einkünfte der Stiftung zum inländischen Stifter oder zum inländischen Bezugs- und Anfallsberechtigten vorgesehen, um so die Abschirmwirkung für thesaurierte Erträge zu beseitigen. Die Neufassung der Vorschrift im Jahre 2013 bietet Anlass, sowohl die bisherige als auch die aktuelle Fassung genauer zu untersuchen. Fragen ergeben sich hierbei insbesondere zum System der Zurechnungsbesteuerung, ihrer erweiterten Erstreckung auf zwischen- beziehungsweise nachgeschaltete Stiftungen und einer möglichen Belastung des Zurechnungsbetrags mit Gewerbesteuer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stiftungserrichtungen im Ausland haben sich insbesondere in Österreich sowie in Liechtenstein in der Vergangenheit als steuerlich vorteilhaft erwiesen. Angesichts dieser Tatsache beleuchtet das Buch die steuerliche Behandlung von ausländischen Familienstiftungen im Außensteuergesetz (§ 15 AStG). Dort ist für Familienstiftungen eine Zurechnung der Einkünfte der Stiftung zum inländischen Stifter oder zum inländischen Bezugs- und Anfallsberechtigten vorgesehen, um so die Abschirmwirkung für thesaurierte Erträge zu beseitigen. Die Neufassung der Vorschrift im Jahre 2013 bietet Anlass, sowohl die bisherige als auch die aktuelle Fassung genauer zu untersuchen. Fragen ergeben sich hierbei insbesondere zum System der Zurechnungsbesteuerung, ihrer erweiterten Erstreckung auf zwischen- beziehungsweise nachgeschaltete Stiftungen und einer möglichen Belastung des Zurechnungsbetrags mit Gewerbesteuer.

More books from Peter Lang

Cover of the book Les émotions dans le discours- Emotions in Discourse by Dominik Monz
Cover of the book Einfluss nicht-marktlicher Taetigkeiten auf den materiellen Wohlstand und die Einkommensverteilung in Deutschland by Dominik Monz
Cover of the book Journeys of Social Justice by Dominik Monz
Cover of the book Literary Spaces in the Selected Works of J.M. Coetzee by Dominik Monz
Cover of the book Haftung wegen Bruchs der aerztlichen Schweigepflicht in Deutschland und in Korea by Dominik Monz
Cover of the book Das Leben und Werk von Leopold von Ranke by Dominik Monz
Cover of the book Film Mavericks in Action by Dominik Monz
Cover of the book La Mythologie dans lœuvre poétique de Charles Baudelaire by Dominik Monz
Cover of the book A Guide to Creating Student-Staffed Writing Centers, Grades 612, Revised Edition by Dominik Monz
Cover of the book Globalization, Translation and Transmission: Sino-Judaic Cultural Identity in Kaifeng, China by Dominik Monz
Cover of the book Un Irlandais à Paris by Dominik Monz
Cover of the book Gender at Work by Dominik Monz
Cover of the book Borders, Mobilities and Migrations by Dominik Monz
Cover of the book Hans-Carl von Schlick (18741957) by Dominik Monz
Cover of the book Terrorizing the Masses by Dominik Monz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy