Die Familie in der DDR

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Familie in der DDR by Daniela Braune, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Braune ISBN: 9783638420525
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Braune
ISBN: 9783638420525
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll ein Überblick der Familie in der Deutschen Demokratischen Republik, von ihrer Gründung im Jahr 1949 bis zu ihrem Zusammenbruch 1989, geben. Beleuchtet werden sollen Form, Struktur und Funktion der sozialistischen Familie, und die mit familienpolitischen Maßnahmen einhergehenden Veränderungen des Familienbildes in 40 Jahren DDR Geschichte. Ausgehend von dem Wandel der Familie zur Zeit der Industrialisierung, wird das Leitbild der Familie im Sozialismus näher beleuchtet. Durch die in der DDR eingeleiteten sozial- und bevölkerungspolitischen Maßnahmen entstand eine Familienpolitik, deren Wirksamkeit und Relevanz für den Familienalltag und den sozialistischen Staat gezeigt werden soll. Auf Grund der mir vorliegenden Zeit- und Umfangsbegrenzung kann diese Arbeit nur einen Einblick in die Thematik gewähren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll ein Überblick der Familie in der Deutschen Demokratischen Republik, von ihrer Gründung im Jahr 1949 bis zu ihrem Zusammenbruch 1989, geben. Beleuchtet werden sollen Form, Struktur und Funktion der sozialistischen Familie, und die mit familienpolitischen Maßnahmen einhergehenden Veränderungen des Familienbildes in 40 Jahren DDR Geschichte. Ausgehend von dem Wandel der Familie zur Zeit der Industrialisierung, wird das Leitbild der Familie im Sozialismus näher beleuchtet. Durch die in der DDR eingeleiteten sozial- und bevölkerungspolitischen Maßnahmen entstand eine Familienpolitik, deren Wirksamkeit und Relevanz für den Familienalltag und den sozialistischen Staat gezeigt werden soll. Auf Grund der mir vorliegenden Zeit- und Umfangsbegrenzung kann diese Arbeit nur einen Einblick in die Thematik gewähren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Russische Revolution von 1905. Die Generalprobe der Oktoberrevolution by Daniela Braune
Cover of the book Formen der Betroffenenbeteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe by Daniela Braune
Cover of the book Vergleich und Bewertung von Formulartechnologien am Beispiel von Adobe PDF, MS InfoPath und XForms by Daniela Braune
Cover of the book Kindheit und Jugend in Selbstzeugnissen um 1900 - Kindheit und Jugend Adelheid Popps und August Bebels by Daniela Braune
Cover of the book Nichteheliche Lebensgemeinschaften - ein Resultat des Wandels der Familie? by Daniela Braune
Cover of the book Eventful Cities. The Case of Singapore by Daniela Braune
Cover of the book Lehrprüfung und Lehrbeanstandung im Recht der katholischen Kirche by Daniela Braune
Cover of the book Grenzen gewerkschaftlicher Mitgliederwerbung by Daniela Braune
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Alternative zum deutschen System der sozialen Sicherung? by Daniela Braune
Cover of the book Kulturelle Signale als Mittel der Markenkommunikation - Die Nutzung von kulturell spezifischen Inhalten in der Werbung am Beispiel von Werbespots by Daniela Braune
Cover of the book Gender Mainstreaming in der Europäischen Union - Beispiel Polen by Daniela Braune
Cover of the book Die Machtstellungen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission im Vergleich by Daniela Braune
Cover of the book Was heisst lebenswertes und lebenunwertes Leben? by Daniela Braune
Cover of the book Laubsägearbeiten in der Grundschule - Gestaltung von Dekorationsartikeln by Daniela Braune
Cover of the book Aufwachsen in der Mediengesellschaft für Jugendliche: Medien als Sozialisationsinstanzen by Daniela Braune
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy