Die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung by Kerstin Panzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Panzer ISBN: 9783656066736
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Panzer
ISBN: 9783656066736
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15 Punkte, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar 'Aktuelle und verkannte Probleme des Strafrechts' (Akademische Rätin Isabel Kratzer-Ceylan und Privatdozent Dr. Hermann Kühn), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedrohungen durch den internationalen Terrorismus haben nicht nur zu einer grundlegenden Änderung der weltweiten politischen Situation geführt, sondern haben auch im dt. Strafgesetzbuch ihren Niederschlag gefunden. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB und ihre gesellschaftspoltische Bedeutung. Zunächst wird auf die gesellschaftspolitische Bedeutung letzterer einzugehen sein, um im Anschluss ihre Entwicklungsgeschichte aufzuzeigen. Im Rahmen der Betrachtung der Entwicklungsgeschichte soll auf die europäischen Anstöße, die verschiedenen Gesetzesentwürfe und die Einwände der Literatur eingegangen werden sowie eine Stellungnahme der Verfasserin erfolgen. Die Darstellung der Einwände und die dazugehörige Stellungnahme erfolgt dabei für den zweiten bis vierten Entwurf gemeinsam. Den Abschluss der Arbeit bilden die Beantwortung der Frage, wieso sich der Gesetzgeber für die heutige Fassung der §§ 89a, b entschieden hat, sowie ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15 Punkte, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar 'Aktuelle und verkannte Probleme des Strafrechts' (Akademische Rätin Isabel Kratzer-Ceylan und Privatdozent Dr. Hermann Kühn), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedrohungen durch den internationalen Terrorismus haben nicht nur zu einer grundlegenden Änderung der weltweiten politischen Situation geführt, sondern haben auch im dt. Strafgesetzbuch ihren Niederschlag gefunden. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB und ihre gesellschaftspoltische Bedeutung. Zunächst wird auf die gesellschaftspolitische Bedeutung letzterer einzugehen sein, um im Anschluss ihre Entwicklungsgeschichte aufzuzeigen. Im Rahmen der Betrachtung der Entwicklungsgeschichte soll auf die europäischen Anstöße, die verschiedenen Gesetzesentwürfe und die Einwände der Literatur eingegangen werden sowie eine Stellungnahme der Verfasserin erfolgen. Die Darstellung der Einwände und die dazugehörige Stellungnahme erfolgt dabei für den zweiten bis vierten Entwurf gemeinsam. Den Abschluss der Arbeit bilden die Beantwortung der Frage, wieso sich der Gesetzgeber für die heutige Fassung der §§ 89a, b entschieden hat, sowie ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die ARD - Aufgaben, Struktur, Organe by Kerstin Panzer
Cover of the book Einfluss von Unternehmenskultur, im Besonderen Führung, auf die Leistungsfähigkeit von Gruppen by Kerstin Panzer
Cover of the book Kiefergelenkfunktionsstörungen - Peri-Osteopathien in der zahnärztlichen Dysfunktionslehre by Kerstin Panzer
Cover of the book Erfolgsfaktoren elektronischer Märkte by Kerstin Panzer
Cover of the book SunChemicals vs. Kommission by Kerstin Panzer
Cover of the book Thomas Pynchons V. - Anwendung der Rhizomtheorie by Kerstin Panzer
Cover of the book Die wirtschaftsbezogenen Grundrechte der EU by Kerstin Panzer
Cover of the book Integration des Faktor Risiko in einer Cash-Flow basierten Projektfinanzierung by Kerstin Panzer
Cover of the book Wie viel Pflege braucht der OP? by Kerstin Panzer
Cover of the book Die Machtkonzeption der EZLN aus ideengeschichtlicher Perspektive by Kerstin Panzer
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Die interkulturelle Kommunikation by Kerstin Panzer
Cover of the book Robert Walser 'Kleist in Thun' im Übersetzungsvergleich by Kerstin Panzer
Cover of the book Geology and Petrochemistry of Granitic Pegmatite in Jema'a Pegmatite Field, Kaduna State by Kerstin Panzer
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen und die Rolle des Internet by Kerstin Panzer
Cover of the book Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europäischen Aktiengesellschaft - Societas Europea by Kerstin Panzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy