Die Entwicklung der Bedeutung des Non Aviation Bereiches im Angebotsportfolio europäischer Hub Flughäfen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Entwicklung der Bedeutung des Non Aviation Bereiches im Angebotsportfolio europäischer Hub Flughäfen by Alexander Bräuer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Bräuer ISBN: 9783640347537
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Bräuer
ISBN: 9783640347537
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, FH Campus Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Luftfahrt gab es in den vergangenen Jahren enorme Veränderungen. Es entstanden neue Mitbewerber welche den Markt nachhaltig veränderten. Durch das Aufbrechen bestehender Strukturen, war es besonders für Flughäfen wichtig sich neu zu positionieren. Der Preisdruck und hier insbesondere von Fluglinien, auf Flughäfen wurde ein immer größerer. Um weiterhin wirtschaftlich überleben zu können, mussten sich die Flughafen Betreiber neu orientieren. Die Flugpassagiere bildeten, an Stelle von den Fluglinien, die neuen Hauptkunden. Diese Kundengruppe erreicht ein Flughafen mit seinem Non Aviation Angebot. Für Flughäfen heißt es nun, ihr Angebotsportfolio an dieses Segment anzupassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, FH Campus Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Luftfahrt gab es in den vergangenen Jahren enorme Veränderungen. Es entstanden neue Mitbewerber welche den Markt nachhaltig veränderten. Durch das Aufbrechen bestehender Strukturen, war es besonders für Flughäfen wichtig sich neu zu positionieren. Der Preisdruck und hier insbesondere von Fluglinien, auf Flughäfen wurde ein immer größerer. Um weiterhin wirtschaftlich überleben zu können, mussten sich die Flughafen Betreiber neu orientieren. Die Flugpassagiere bildeten, an Stelle von den Fluglinien, die neuen Hauptkunden. Diese Kundengruppe erreicht ein Flughafen mit seinem Non Aviation Angebot. Für Flughäfen heißt es nun, ihr Angebotsportfolio an dieses Segment anzupassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Malerei der Postmoderne im Spiegel der Moderne. Wie reflektiert Jonathan Lasker das Erbe modernistischer Abstraktion? by Alexander Bräuer
Cover of the book Akzeptanz statt Toleranz - Eine Seminarreflexion über die Wertigkeit der Begriffe Toleranz und Akzeptanz by Alexander Bräuer
Cover of the book Ganzheitliche Zahngesundheit bei Hund & Katze by Alexander Bräuer
Cover of the book Das Königtum der Merowinger - Legitimation, Herrschaftspraxis und Thronfolge by Alexander Bräuer
Cover of the book Unterrichtseinstiege. Funktionen, Kriterien und Möglichkeiten by Alexander Bräuer
Cover of the book Narrative Parameters in 'Psycho' by Alexander Bräuer
Cover of the book Die Inuit-Künstlerin Kenojuak Ashevak und die Entwicklung der Grafikkunst der Inuit by Alexander Bräuer
Cover of the book Die Idee des Schönen und der Eros. Zu Platons Ästhetik by Alexander Bräuer
Cover of the book Awareness of Islamic banking products and services among non-Muslim students in selected northern universities of Malaysia by Alexander Bräuer
Cover of the book Neoliberale Wirtschaftsreformen in der Bundesrepublik Deutschland by Alexander Bräuer
Cover of the book Gesellschaftliche Normen und Werte - Leiden Jugendliche unter einem Werteverlust und sind diese wieder an zu erziehen? by Alexander Bräuer
Cover of the book Sozialisation von Polizeibeamten / Soldaten im Auslandseinsatz by Alexander Bräuer
Cover of the book Der Wachstumsmarkt Erlebnis- und Freizeitwelten in Deutschland - auch für die Zukunft? by Alexander Bräuer
Cover of the book Interkulturelles Missverständnis in Tarkowskijs NOSTALGHIA by Alexander Bräuer
Cover of the book Darstellung, Analyse und Weiterentwicklung der Balanced Scorecard by Alexander Bräuer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy