Die Elbphilharmonie: Symbolisches Wahrzeichen oder Luftschloss für die Reichen?

Symbolisches Wahrzeichen oder Luftschloss für die Reichen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Die Elbphilharmonie: Symbolisches Wahrzeichen oder Luftschloss für die Reichen? by Bettina Arzt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Arzt ISBN: 9783638893121
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Arzt
ISBN: 9783638893121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (KMM Kultur- und Medienmanagement), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Beschluss der Hamburger Bürgerschaft vom 26. Oktober 2005 steht fest, dass in Hamburg ein neues architektonisches Wunderwerk entstehen wird. Die Elbphilharmonie, erbaut auf dem alten, von Architekt Werner Kallmorgen in den Jahren 1963-1965 errichteten Kakaospeicher A in der Speicherstadt. Für die einen ein Luftschloss im wahrsten Sinne des Wortes, ein utopisches, in dem vorgeschriebenen finanziellen Rahmen von 186 Millionen ? nicht realisierbares Bauprojekt, für die anderen eine Chance, Hamburg in die Liga der weltweit renommierten Musikmetropolen zu erheben. In wieweit der geplante Jahrhundertbau tatsächlich das erhoffte weltweite musikalische Renomee und neue Anstöße für die Wirtschaft der Stadt bringen oder aber ob er lediglich ein Subventionsgrab wird, werde ich in der folgenden Hausarbeit erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (KMM Kultur- und Medienmanagement), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Beschluss der Hamburger Bürgerschaft vom 26. Oktober 2005 steht fest, dass in Hamburg ein neues architektonisches Wunderwerk entstehen wird. Die Elbphilharmonie, erbaut auf dem alten, von Architekt Werner Kallmorgen in den Jahren 1963-1965 errichteten Kakaospeicher A in der Speicherstadt. Für die einen ein Luftschloss im wahrsten Sinne des Wortes, ein utopisches, in dem vorgeschriebenen finanziellen Rahmen von 186 Millionen ? nicht realisierbares Bauprojekt, für die anderen eine Chance, Hamburg in die Liga der weltweit renommierten Musikmetropolen zu erheben. In wieweit der geplante Jahrhundertbau tatsächlich das erhoffte weltweite musikalische Renomee und neue Anstöße für die Wirtschaft der Stadt bringen oder aber ob er lediglich ein Subventionsgrab wird, werde ich in der folgenden Hausarbeit erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der ideale Kaiser - Nach Kaiser Julians Schrift 'Misopogon' by Bettina Arzt
Cover of the book Das seleukidische Heer by Bettina Arzt
Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Bettina Arzt
Cover of the book David Lynch 'Lost Highway'. Eine filmdramaturgische Analyse by Bettina Arzt
Cover of the book Die Suche nach Leben, Tod und Unsterblichkeit im Gilgamesch-Epos by Bettina Arzt
Cover of the book United States Competition Law with respect to Unfair Trade Practices by Bettina Arzt
Cover of the book Solon, Lastenabschüttlung (Seisachtheia) und Politeia by Bettina Arzt
Cover of the book Critical examination of the view that mainstream journalists are too close to the intelligence and security services by Bettina Arzt
Cover of the book Analysis and Experiments of Carbohydrate by Bettina Arzt
Cover of the book Der Kaufmann von Venedig by Bettina Arzt
Cover of the book Männersprache / Frauensprache. Geschlechtsspezifische Kommunikation by Bettina Arzt
Cover of the book Evaluation von Nintex Workflow 2007 für die Erstellung von Workflow-Lösungen unter Microsoft SharePoint Technologien by Bettina Arzt
Cover of the book Vergleich zwischen der Arbeitsschule von Kerschensteiner und dem Jena-Plan von Peter Petersen by Bettina Arzt
Cover of the book Targeting in E-Books. Wie wird personalisierte Werbung von den Konsumenten wahrgenommen? by Bettina Arzt
Cover of the book 'Rethink your drink!' Der Zuckergehalt von Getränken und ihre Auswirkung auf unsere tägliche Ernährung by Bettina Arzt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy