Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS - Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS - Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht by Frank Bart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bart ISBN: 9783656233985
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bart
ISBN: 9783656233985
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Controlling / Bilanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die wachsende Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte sowie das grenzüberschreitende Agieren vieler Wirtschaftsakteure verlangt immer mehr nach einheitlichen internationalen Bilanzierungsregeln, die die unterschiedlichen Unternehmen weltweit miteinander vergleichbar machen. Dies betrifft insbesondere große Konzerne, wie beispielsweise die Daimler AG, die bereits seit 1996 nach den US-GAAP Standards1 bilanziert, jedoch auch für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) gewinnt diese Prämisse zunehmend an Bedeutung. Die beachtliche Relevanz der KMU für die Wirtschaft ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Controlling / Bilanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die wachsende Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte sowie das grenzüberschreitende Agieren vieler Wirtschaftsakteure verlangt immer mehr nach einheitlichen internationalen Bilanzierungsregeln, die die unterschiedlichen Unternehmen weltweit miteinander vergleichbar machen. Dies betrifft insbesondere große Konzerne, wie beispielsweise die Daimler AG, die bereits seit 1996 nach den US-GAAP Standards1 bilanziert, jedoch auch für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) gewinnt diese Prämisse zunehmend an Bedeutung. Die beachtliche Relevanz der KMU für die Wirtschaft ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fußball als Religion? Göttliches Spiel auf heiligem Rasen? by Frank Bart
Cover of the book Kindliche Sozialisation im Wandel by Frank Bart
Cover of the book Öffentlich-rechtliche und private Fernsehnachrichten im Vergleich. Eine Analyse der Nachrichtensendungen ARD Tagesschau und RTL aktuell by Frank Bart
Cover of the book Benachteiligung bei der Begabungsidentifizierung und -förderung von begabten Behinderten by Frank Bart
Cover of the book Die Markomannenkriege Marc Aurels - Expansion oder Grenzsicherung? by Frank Bart
Cover of the book Änderungen in Vergütungssystemen von Banken nach der Finanzmarktkrise by Frank Bart
Cover of the book Analyse des Kinderbuches 'Plotter will nicht schwimmen' zur Thematik Kinderängste und didaktische Überlegungen by Frank Bart
Cover of the book Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im Vergleich zu Goethes 'Faust' by Frank Bart
Cover of the book Die Innenhaftung des Vorstands einer AG und die D&O-Versicherung by Frank Bart
Cover of the book Controlling als Funktion und Instrument zur Krisenbewältigung von Unternehmen by Frank Bart
Cover of the book Entwicklungstendenzen in der Internetökonomie by Frank Bart
Cover of the book Neue Technologien in der Automobilbranche by Frank Bart
Cover of the book Kompetenzerwerb und Entwicklung von Diversity-Kompetenz durch informelles Lernen by Frank Bart
Cover of the book Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 by Frank Bart
Cover of the book 'Der gute Mensch von Sezuan' - Unterrichtsaspekte für die Klassen 8 - 10 by Frank Bart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy