Die Cashflowrechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Cashflowrechnung by Max Felix Mittelmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Felix Mittelmaier ISBN: 9783640458301
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Max Felix Mittelmaier
ISBN: 9783640458301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, SRH Fachhochschule Hamm, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den sogenannten Cashflow sowie dessen Berechnung und Anwendung zu erläutern. Meines Erachtens nach kann der Cashflow nur über den Weg der Bilanzanalyse und somit über den Jahresabschluss erklärt werden, da der Cashflow eine der wichtigsten Kennzahlen der Bilanzanalyse darstellt. Zunächst sollen also kurz die rechtlichen Grundlagen des Jahresabschlusses erläutert und die Aussagekraft desselbigen kritisch betrachtet werden. Im Folgenden werden die verschiedenen Interessengruppen des Jahresabschlusses determiniert. Dieser Weg ist insofern wichtig, als dass der Cashflow maßgeblich mit den Daten und Interessengruppen des Jaheresabschlusses zusammenhängt. Anschließend folgt die Definitionsfindung des Cashflows sowie die Erläuterung der grundsätzlichen Berechnungstechniken desselben. Nachdem somit alle Grundlagen diskutiert wurden, wird kurz auf die verschiedenen Standards der Cashflow Rechnung eingegangen. Im letzten Teil sollen die wichtigsten Anwendungsbereiche des Cashflows aufgezeigt werden, um dann mit einem Fazit zu enden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, SRH Fachhochschule Hamm, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den sogenannten Cashflow sowie dessen Berechnung und Anwendung zu erläutern. Meines Erachtens nach kann der Cashflow nur über den Weg der Bilanzanalyse und somit über den Jahresabschluss erklärt werden, da der Cashflow eine der wichtigsten Kennzahlen der Bilanzanalyse darstellt. Zunächst sollen also kurz die rechtlichen Grundlagen des Jahresabschlusses erläutert und die Aussagekraft desselbigen kritisch betrachtet werden. Im Folgenden werden die verschiedenen Interessengruppen des Jahresabschlusses determiniert. Dieser Weg ist insofern wichtig, als dass der Cashflow maßgeblich mit den Daten und Interessengruppen des Jaheresabschlusses zusammenhängt. Anschließend folgt die Definitionsfindung des Cashflows sowie die Erläuterung der grundsätzlichen Berechnungstechniken desselben. Nachdem somit alle Grundlagen diskutiert wurden, wird kurz auf die verschiedenen Standards der Cashflow Rechnung eingegangen. Im letzten Teil sollen die wichtigsten Anwendungsbereiche des Cashflows aufgezeigt werden, um dann mit einem Fazit zu enden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gesetzliche und die Private Krankenversicherung im Vergleich by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Luxus im Alltag des antiken Roms by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Barack Obama: 'Obamessiah'. Zivilreligiöse Terminologie in seinen Reden und Inszenierung als politische Erlöserfigur by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book The Animal Metaphor in Art Spiegelman's 'Maus' by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Gesetzgebungskompetenzen zur Reform sogenannter Ländersteuern unter Beachtung des Art. 72 II GG n.F. by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Das Einhorn in der Heraldik - Über Herkunft, Mythos und Bedeutung eines Wappentieres by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Aktuelle Zweisprachigkeit Polnisch - Deutsch by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book The Different Meanings of Governance by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Die Entdeckung der 'pädagogischen Schöpferkraft' von Beruf und Wirtschaft: Eine Auseinandersetzung mit der klassischen deutschen Berufsbildungstheorie by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Anwendungsbereiche von »Therapeutic Touch« im klinischen Bereich. Übersicht und Effektivität der Methode by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Differenzen und Gemeinsamkeiten zwischen den Glückslehren von Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Strukturen und Inhalte neuerer Jugendliteratur. Mögliche didaktische Umsetzung in der Sek. I by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Sollte der Handel mit Drogen liberalisiert werden? by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Was testet PISA? by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Antisemitismus und Konfession im deutschen Kaiserreich by Max Felix Mittelmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy