Die Bindungswirkung von Urteilen im Vertragsverletzungsverfahren

Das Beispiel der vergaberechtlichen Praxis in Deutschland, Oesterreich und Italien

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Die Bindungswirkung von Urteilen im Vertragsverletzungsverfahren by Anna Lageder, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Lageder ISBN: 9783653962963
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anna Lageder
ISBN: 9783653962963
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht die Wirkungen von Urteilen des EuGH im Vertragsverletzungsverfahren, die – sofern eine Vertragsverletzung vorliegt – als Feststellungsurteile ohne unmittelbare rechtsgestaltende Wirkung ergehen. Ihre praktische Relevanz vermögen sie erst durch eine Bindung der Mitgliedstaaten an ihre wesentlichen Inhalte zu entfalten. Ausgehend vom europäischen Primärrecht durchleuchtet Anna Lageder die Urteilswirkungen am Beispiel eines vergaberechtlichen Urteils des EuGH. Dabei setzt sie sich rechtsvergleichend mit den Vergaberechtsordnungen Deutschlands, Österreichs und Italiens auseinander und legt bedeutende Differenzen, aber auch Gemeinsamkeiten offen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht die Wirkungen von Urteilen des EuGH im Vertragsverletzungsverfahren, die – sofern eine Vertragsverletzung vorliegt – als Feststellungsurteile ohne unmittelbare rechtsgestaltende Wirkung ergehen. Ihre praktische Relevanz vermögen sie erst durch eine Bindung der Mitgliedstaaten an ihre wesentlichen Inhalte zu entfalten. Ausgehend vom europäischen Primärrecht durchleuchtet Anna Lageder die Urteilswirkungen am Beispiel eines vergaberechtlichen Urteils des EuGH. Dabei setzt sie sich rechtsvergleichend mit den Vergaberechtsordnungen Deutschlands, Österreichs und Italiens auseinander und legt bedeutende Differenzen, aber auch Gemeinsamkeiten offen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag by Anna Lageder
Cover of the book La literatura vasca traducida by Anna Lageder
Cover of the book Die gemischten und verbundenen Vertraege im Internationalen Privatrecht by Anna Lageder
Cover of the book Alban Berg by Anna Lageder
Cover of the book Twelve Studies in Chopin by Anna Lageder
Cover of the book Histoires de dire by Anna Lageder
Cover of the book La terminología gramatical del español y del francés- La terminologie grammaticale de lespagnol et du français by Anna Lageder
Cover of the book Die Medizinische Fakultaet Freiburg 1945 bis 1969/1970 by Anna Lageder
Cover of the book Das mentale Lexikon von Lehrern und Schuelern by Anna Lageder
Cover of the book A Liberation Ecclesiology? by Anna Lageder
Cover of the book Public Relations Case Studies from Around the World (2nd Edition) by Anna Lageder
Cover of the book Francis Delaisi, du dreyfusisme à « lEurope nouvelle » by Anna Lageder
Cover of the book Ghosts or the (Nearly) Invisible by Anna Lageder
Cover of the book Kirche und Aufklaerung zwischen Tradition und Aufbruch by Anna Lageder
Cover of the book Japan Copes with Calamity by Anna Lageder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy