Die betriebliche Nutzung eines privaten PkW

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die betriebliche Nutzung eines privaten PkW by Andreas Hirschfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Hirschfeld ISBN: 9783638355667
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Hirschfeld
ISBN: 9783638355667
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der privaten Nutzung von betrieblichen Pkws, entweder durch den Unternehmer selbst oder durch seine Arbeitnehmer, geht eine lange, und nicht immer einfache oder einfach zu verstehende Entwicklung im Steuerrecht voraus. In der Vergangenheit gab es wohl kaum Jahre, in denen keine Veränderungen den Sachverhalt, die Anwendung oder auch die Dehnbarkeit des Gesetzestextes erweiterten oder einschränkten, plausibler oder unverständlicher machten, vereinfachten oder erschwerten. Ob es sich nun um Verbesserungen oder Verschlechterungen handelte, bleibt von je her ein subjektiver Standpunkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der privaten Nutzung von betrieblichen Pkws, entweder durch den Unternehmer selbst oder durch seine Arbeitnehmer, geht eine lange, und nicht immer einfache oder einfach zu verstehende Entwicklung im Steuerrecht voraus. In der Vergangenheit gab es wohl kaum Jahre, in denen keine Veränderungen den Sachverhalt, die Anwendung oder auch die Dehnbarkeit des Gesetzestextes erweiterten oder einschränkten, plausibler oder unverständlicher machten, vereinfachten oder erschwerten. Ob es sich nun um Verbesserungen oder Verschlechterungen handelte, bleibt von je her ein subjektiver Standpunkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bearbeiten bzw. Ausfüllen- u. Verwenden eines Überweisungsträgers (Unterweisung Rechtsanwaltsfachangestellte / -r) by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Do we need pan-European Media? by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Städtenetze by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Welche Bedeutung hat die soziale Kompetenz bei chronischen Erkrankungen im Alter? by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Jüdische Migration in den USA zur Zeit der Great Depression am Beispiel Saul Bellows 'Augie March' by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Zerfall von Staatlichkeit in 3. Weltländern unter dem Einfluss von Bürgerkriegen by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Zur Einführung Neuer Medien an japanischen Schulen by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Eine Nation schreiben by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Lagerhaltungspolitik by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Unterrichtseinheit 'Wir wollen eine Reise machen.' by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Spirituelle Erklärungsmuster von Aggression und Gewalt by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Bilanzierung von Humankapital im Profisport by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Das Training der aeroben Ausdauer am Beispiel des Laufs by Andreas Hirschfeld
Cover of the book The Role of the Three Persons Trinity in the Economy of Salvation by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Integration durch exogene Faktoren - Die Wirkung des French-Indian War auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Engländern in Nordamerika by Andreas Hirschfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy