Jüdische Migration in den USA zur Zeit der Great Depression am Beispiel Saul Bellows 'Augie March'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Jüdische Migration in den USA zur Zeit der Great Depression am Beispiel Saul Bellows 'Augie March' by Hannes Heine, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannes Heine ISBN: 9783638632652
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannes Heine
ISBN: 9783638632652
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Migration und interkulturelle Erziehung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar 'Migration und interkulturelle Erziehung' beschäftigte sich hauptsächlich mit Einwanderung in der Moderne, aber auch ihren historischen Ursachen, und spezifischen Problemen bei der Integration im Bildungssystem. Dabei ging es um Chancen und Schwierigkeiten, die sich für Migranten im - freiwilligen oder unfreiwilligen - Zielland auftaten. Dieses Hauptseminar in der Abteilung Soziologie im Institut für Allgemeine Pädagogik, wird hauptsächlich von Pädagogikstudenten und Pädagogikstudentinnen besucht. Ihr Ziel ist eine Ausbildung für den Umgang mit Schülern nichtdeutscher Herkunft und den damit aufgeworfenen Konflikten. So wurde sich ausgiebig mit Migration in Deutschland befasst. Im Seminar dienten Filme, Sachtexte und Referate als Quellen. Fiktionale Materialien haben aber demgegenüber oft den Vorteil, anschaulicher zu berichten als manche Statistiken und Artikel. Deshalb möchte ich diese Hausarbeit unter einem anderen Schwerpunkt angehen: Saul Bellow ist Autor und Kind russisch-jüdischer Immigranten. Häufig thematisiert er in seinen Büchern jüdische Assimilation, also: Integration, aber ebenso die Wahrung jüdischer Werte und Normen in der Moderne, also: Probleme de Erziehung. In dieser Hausarbeit soll an dem Roman Die Abenteuer des Augie March gezeigt werden, dass auch Bellows Erzählungen die Entwicklung immigrierter Juden in Amerika historisch belegen können. Dabei beschränkt sich diese Seminararbeit auf den Aspekt jüdischen Lebens im Einwanderungsland zu Zeiten der 'Great Depression'. Zunächst sollen die Gründe angeführt werden, die osteuropäische Juden zur Emigration bewegten. Auch wenn eine Übertragung auf heutige Einwanderungsbewegungen nicht haltbar wäre, so lässt sich dennoch Interessantes ableiten. Die Folgen der Weltwirtschaftskrise in den 1930ern für jüdisches Familienleben hat Beth S. Wenger, Professorin für amerikanisch-jüdische Geschichte, in ihrem Buch New York Jews And The Great Depression - Uncertain Promise beschrieben. Diese Auswirkungen werden im Anschluss an die Biographie Saul Bellows zusammengefasst. Im zweiten Teil der Hausarbeit wird dann Bellows Roman Die Abenteuer des Augie March vorgestellt und im Hinblick auf Parallelen zu Wengers Schilderungen untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Migration und interkulturelle Erziehung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar 'Migration und interkulturelle Erziehung' beschäftigte sich hauptsächlich mit Einwanderung in der Moderne, aber auch ihren historischen Ursachen, und spezifischen Problemen bei der Integration im Bildungssystem. Dabei ging es um Chancen und Schwierigkeiten, die sich für Migranten im - freiwilligen oder unfreiwilligen - Zielland auftaten. Dieses Hauptseminar in der Abteilung Soziologie im Institut für Allgemeine Pädagogik, wird hauptsächlich von Pädagogikstudenten und Pädagogikstudentinnen besucht. Ihr Ziel ist eine Ausbildung für den Umgang mit Schülern nichtdeutscher Herkunft und den damit aufgeworfenen Konflikten. So wurde sich ausgiebig mit Migration in Deutschland befasst. Im Seminar dienten Filme, Sachtexte und Referate als Quellen. Fiktionale Materialien haben aber demgegenüber oft den Vorteil, anschaulicher zu berichten als manche Statistiken und Artikel. Deshalb möchte ich diese Hausarbeit unter einem anderen Schwerpunkt angehen: Saul Bellow ist Autor und Kind russisch-jüdischer Immigranten. Häufig thematisiert er in seinen Büchern jüdische Assimilation, also: Integration, aber ebenso die Wahrung jüdischer Werte und Normen in der Moderne, also: Probleme de Erziehung. In dieser Hausarbeit soll an dem Roman Die Abenteuer des Augie March gezeigt werden, dass auch Bellows Erzählungen die Entwicklung immigrierter Juden in Amerika historisch belegen können. Dabei beschränkt sich diese Seminararbeit auf den Aspekt jüdischen Lebens im Einwanderungsland zu Zeiten der 'Great Depression'. Zunächst sollen die Gründe angeführt werden, die osteuropäische Juden zur Emigration bewegten. Auch wenn eine Übertragung auf heutige Einwanderungsbewegungen nicht haltbar wäre, so lässt sich dennoch Interessantes ableiten. Die Folgen der Weltwirtschaftskrise in den 1930ern für jüdisches Familienleben hat Beth S. Wenger, Professorin für amerikanisch-jüdische Geschichte, in ihrem Buch New York Jews And The Great Depression - Uncertain Promise beschrieben. Diese Auswirkungen werden im Anschluss an die Biographie Saul Bellows zusammengefasst. Im zweiten Teil der Hausarbeit wird dann Bellows Roman Die Abenteuer des Augie March vorgestellt und im Hinblick auf Parallelen zu Wengers Schilderungen untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer by Hannes Heine
Cover of the book Emmanuel Lévinas und die Frage der Gerechtigkeit in seinem Werk 'Totalität und Unendlichkeit' by Hannes Heine
Cover of the book Führen mit Konfliktkompetenz by Hannes Heine
Cover of the book Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung by Hannes Heine
Cover of the book Die drei Lebensformen und das höchste Gut bei Aristoteles by Hannes Heine
Cover of the book Predigtarbeit und Gottesdienst zu Lukas 16,19-31 (Reicher Mann und armer Lazarus) by Hannes Heine
Cover of the book Zwei Systeme der Demokratie - Direkte Demokratie vs. Repräsentative Demokratie by Hannes Heine
Cover of the book Unterrichtsplanung: Kreatives Schreiben zu dem Kinder- und Jugendroman 'Der König von Narnia' by Hannes Heine
Cover of the book Annahme einer telefonischen Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann) by Hannes Heine
Cover of the book Die Shugden-Kontroverse by Hannes Heine
Cover of the book Grounded Theory - Implizite Gütekriterien in Forschungslogik und Rolle des Forschers by Hannes Heine
Cover of the book Der geologische Bau der Alpen by Hannes Heine
Cover of the book The Implementation of Free WIFI service in the German public transport system by Hannes Heine
Cover of the book Probleme und Lösungsansätze im Branding-Prozess by Hannes Heine
Cover of the book Das Theorem des demokratischen Friedens und Covert Action zwischen Demokratien by Hannes Heine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy