Die Bestie im Menschen (La bête humaine: Die Rougon-Macquart Band 17)

Fiction & Literature, Saga, Crime
Cover of the book Die Bestie im Menschen (La bête humaine: Die Rougon-Macquart Band 17) by Emile Zola, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emile Zola ISBN: 9788026809005
Publisher: e-artnow Publication: March 25, 2014
Imprint: Language: German
Author: Emile Zola
ISBN: 9788026809005
Publisher: e-artnow
Publication: March 25, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Bestie im Menschen (La bête humaine: Die Rougon-Macquart Band 17)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Bestie im Menschen oder auch Das Tier im Menschen ist ein Roman von Émile Zola. Er bildet den siebzehnten Teil des Rougon-Macquart-Zyklus. Die Handlung trägt sich größtenteils auf der Eisenbahnstrecke zwischen Paris und Le Havre sowie im Bahnhofsbereich zu. Zola vollendete den Roman, inspiriert durch die Züge, die er von seinem Wohnhaus in Médan aus beobachten konnte, im Frühjahr 1890. Im Zentrum der Handlung stehen Roubaud, der Stationsvorsteher von Le Havre, seine Frau Séverine und der Eisenbahner Jacques Lantier. Der Lokführer Jacques Lantier spürt in sich das Bedürfnis, eine Frau mit einem Messer zu töten. Er fürchtet sich vor der Versuchung und führt ein isoliertes Leben. Er empfindet eine tiefe Zuneigung zu seiner Lokomotive La Lison. Zu Beginn des Romans entdeckt der Stationsvorsteher Roubaud, dass seine Frau Séverine in ihrer Kindheit eine Affäre mit Grandmorin, dem Präsidenten der Eisenbahngesellschaft, hatte. Infolgedessen werden er und seine Frau von der Gesellschaft protegiert. Auf einer Zugfahrt von Paris nach Le Havre töten Roubaud und Séverine Grandmorin und werfen ihn aus dem fahrenden Zug. Anschließend klettern sie, während sich der Zug in voller Fahrt befindet, in ein anderes Abteil. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Bestie im Menschen (La bête humaine: Die Rougon-Macquart Band 17)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Bestie im Menschen oder auch Das Tier im Menschen ist ein Roman von Émile Zola. Er bildet den siebzehnten Teil des Rougon-Macquart-Zyklus. Die Handlung trägt sich größtenteils auf der Eisenbahnstrecke zwischen Paris und Le Havre sowie im Bahnhofsbereich zu. Zola vollendete den Roman, inspiriert durch die Züge, die er von seinem Wohnhaus in Médan aus beobachten konnte, im Frühjahr 1890. Im Zentrum der Handlung stehen Roubaud, der Stationsvorsteher von Le Havre, seine Frau Séverine und der Eisenbahner Jacques Lantier. Der Lokführer Jacques Lantier spürt in sich das Bedürfnis, eine Frau mit einem Messer zu töten. Er fürchtet sich vor der Versuchung und führt ein isoliertes Leben. Er empfindet eine tiefe Zuneigung zu seiner Lokomotive La Lison. Zu Beginn des Romans entdeckt der Stationsvorsteher Roubaud, dass seine Frau Séverine in ihrer Kindheit eine Affäre mit Grandmorin, dem Präsidenten der Eisenbahngesellschaft, hatte. Infolgedessen werden er und seine Frau von der Gesellschaft protegiert. Auf einer Zugfahrt von Paris nach Le Havre töten Roubaud und Séverine Grandmorin und werfen ihn aus dem fahrenden Zug. Anschließend klettern sie, während sich der Zug in voller Fahrt befindet, in ein anderes Abteil. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte

More books from e-artnow

Cover of the book Zweites Kaiserreich: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850 + Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte + Der Bürgerkrieg in Frankreich (Pariser Kommune) by Emile Zola
Cover of the book Die Häuser von Ohlenhof by Emile Zola
Cover of the book Thanksgiving Tales for Children by Emile Zola
Cover of the book JAMES OLIVER CURWOOD: 20 Western Classics & Adventure Novels, Including Short Stories, Historical Works & Memoirs (Illustrated) by Emile Zola
Cover of the book Twenty Thousand Leagues Under the Seas + Around the World in Eighty Days + The Mysterious Island by Emile Zola
Cover of the book Das indische Tuch (Ein spannender Krimi-Klassiker) by Emile Zola
Cover of the book Christoph Pechlin: Historischer Liebesroman by Emile Zola
Cover of the book Colección de Edgar Allan Poe by Emile Zola
Cover of the book The Spirit of the Laws by Emile Zola
Cover of the book The Complete Works of Fyodor Dostoyevsky: Novels, Short Stories, Memoirs and Letters (Unabridged): The Entire Opus of the Great Russian Novelist, Journalist and Philosopher, including a Biography of the Author, Crime and Punishment, The Idiot, Notes by Emile Zola
Cover of the book Gesammelte Werke: Abenteuerromane, Krimis & Seegeschichten by Emile Zola
Cover of the book The Island of Terror (Thriller Classic) by Emile Zola
Cover of the book The Man Behind The Lyrics: Life, letters, and literary remains of John Keats: Complete Letters and Two Extensive Biographies of one of the most beloved English Romantic poets by Emile Zola
Cover of the book Der weiße Tod by Emile Zola
Cover of the book Emilia Galotti by Emile Zola
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy