Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft by Michaela Buchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Buchner ISBN: 9783640872695
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Buchner
ISBN: 9783640872695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Informations- versus Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Wissen für unsere Gesellschaft heute hat. Es werden einige definitorische Ansätze von Wissen aus der Philosophie, den Gesellschafts-, den Erziehungswissenschaften und der systemtheoretische Ansatz vorgestellt. Es gibt eine Unterscheidung der Wissensarten Implizites, Explizites und Bildliches Wissen. Des Weiteren wird die Thematik der Wissensgesellschaft näher beleuchtet. Hier werden die Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft, ihre Merkmale und Probleme und das Konzept des Lebenslangen Lernens diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Informations- versus Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Wissen für unsere Gesellschaft heute hat. Es werden einige definitorische Ansätze von Wissen aus der Philosophie, den Gesellschafts-, den Erziehungswissenschaften und der systemtheoretische Ansatz vorgestellt. Es gibt eine Unterscheidung der Wissensarten Implizites, Explizites und Bildliches Wissen. Des Weiteren wird die Thematik der Wissensgesellschaft näher beleuchtet. Hier werden die Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft, ihre Merkmale und Probleme und das Konzept des Lebenslangen Lernens diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gandhis Lebensphilosophie der Gewaltfreiheit und seine Gedanken zu einer Pädagogik der Gewaltfreiheit by Michaela Buchner
Cover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by Michaela Buchner
Cover of the book Relationship between share price performance and disclosure of corporate social responsibility of M&S by Michaela Buchner
Cover of the book Der Praxeologiebegriff Dietrich Benners und die Lebensweltorientierung by Michaela Buchner
Cover of the book Performancemessung und Erfolgsbeteiligung von Investmenfondsmanagern by Michaela Buchner
Cover of the book Die ersten drei Attentate auf Kaiser Wilhelm I by Michaela Buchner
Cover of the book Grundlagen zur Finanzierung eines Events und die Möglichkeit des Eventsponsorings by Michaela Buchner
Cover of the book BilMoG und Abschlussprüferwechsel by Michaela Buchner
Cover of the book Tapa-Kunst in Polynesien by Michaela Buchner
Cover of the book Joggen mit dem Handy - Zur Eignung von Smartphone-Apps als Trainingsbegleiter by Michaela Buchner
Cover of the book Mächtegleichgewicht im Kalten Krieg - eine Illusion? by Michaela Buchner
Cover of the book Mobbing und Recht by Michaela Buchner
Cover of the book Chatwins Patagonien. Zur literarischen Konstruktion und Präsentation der Region in Chatwins Werk by Michaela Buchner
Cover of the book The Meaning of Landeskunde vs. Cultural Studies by Michaela Buchner
Cover of the book Geldpolitische Instrumente der Europäischen Zentralbank by Michaela Buchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy