Die Bedeutung des Urlaubszwecks fuer den Anspruch auf Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz und die Behandlung von Urlaubsstoerungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, History
Cover of the book Die Bedeutung des Urlaubszwecks fuer den Anspruch auf Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz und die Behandlung von Urlaubsstoerungen by Krystyna Okoye-Montis, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Krystyna Okoye-Montis ISBN: 9783653954074
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Krystyna Okoye-Montis
ISBN: 9783653954074
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt die vielfältigen Folgen von Urlaubsbeeinträchtigungen auf und systematisiert sie. Jeder Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Störungen des in der Erholung des Arbeitnehmers liegenden Urlaubszwecks können zu einer Aufrechterhaltung des Urlaubsanspruchs führen. Die Autorin untersucht insbesondere die folgenden Fragen: Wie wirken sich Urlaubsstörungen auf den Urlaubsanspruch aus? Welche unionsrechtlichen Vorgaben existieren? Was kennzeichnet das Merkmal der Erholung und wie hat sich dieses Merkmal entwickelt? Wie ist das Verhältnis von Urlaubsstörungen zum allgemeinen Leistungsstörungsrecht und der Störung der Geschäftsgrundlage? Kann die bereits vorhandene Systematik dazu verhelfen, einheitliche Lösungen zu finden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt die vielfältigen Folgen von Urlaubsbeeinträchtigungen auf und systematisiert sie. Jeder Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Störungen des in der Erholung des Arbeitnehmers liegenden Urlaubszwecks können zu einer Aufrechterhaltung des Urlaubsanspruchs führen. Die Autorin untersucht insbesondere die folgenden Fragen: Wie wirken sich Urlaubsstörungen auf den Urlaubsanspruch aus? Welche unionsrechtlichen Vorgaben existieren? Was kennzeichnet das Merkmal der Erholung und wie hat sich dieses Merkmal entwickelt? Wie ist das Verhältnis von Urlaubsstörungen zum allgemeinen Leistungsstörungsrecht und der Störung der Geschäftsgrundlage? Kann die bereits vorhandene Systematik dazu verhelfen, einheitliche Lösungen zu finden?

More books from Peter Lang

Cover of the book "Mi ta bisa mi ta skirbi?" Komplexe Satzstrukturen einer Kreolsprache im Ausbau by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Die Untersuchungs- und Ruegepflicht im CISG und im HGB by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Quintilian by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book International Perspectives on Destination Management and Tourist Experiences by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book The Young Hegel and Religion by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Mircea Eliade by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Kartellrechtscompliance in Wirtschaftsverbaenden by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Virtual Reality Real Visuality by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book RAPEX als Instrument der marktueberwachungsbehoerdlichen Gefahrenabwehr by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Preparing Modern Languages Students for 'Difference' by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Formung und Umwendung der Seele by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book René Marans «Batouala» by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Tradition and Innovation in Education by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Modernity and Destining of Technological Being by Krystyna Okoye-Montis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy