Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet by Sabrina Gäbeler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Gäbeler ISBN: 9783653994131
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sabrina Gäbeler
ISBN: 9783653994131
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Jahr 2010 hat das Bundesarbeitsgericht seine Rechtsprechung zur Tarifeinheit im Betrieb aufgegeben. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf die Auslegung kleiner und großer dynamischer Bezugnahmeklauseln. Diesen Auswirkungen widmet sich die Studie. Sollte aufgrund der nunmehr vom Bundesarbeitsgericht anerkannten Tarifpluralität das Bezugsobjekt durch einfache Auslegung nicht mehr eindeutig festgestellt werden können, zeigt die Autorin auf, dass die ergänzende Vertragsauslegung als Lösungsweg herangezogen werden kann. Führt die ergänzende Vertragsauslegung zu einem eindeutigen Ergebnis, kommt es auf die Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB, die Teile des Schrifttums anwenden wollen, nicht an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Jahr 2010 hat das Bundesarbeitsgericht seine Rechtsprechung zur Tarifeinheit im Betrieb aufgegeben. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf die Auslegung kleiner und großer dynamischer Bezugnahmeklauseln. Diesen Auswirkungen widmet sich die Studie. Sollte aufgrund der nunmehr vom Bundesarbeitsgericht anerkannten Tarifpluralität das Bezugsobjekt durch einfache Auslegung nicht mehr eindeutig festgestellt werden können, zeigt die Autorin auf, dass die ergänzende Vertragsauslegung als Lösungsweg herangezogen werden kann. Führt die ergänzende Vertragsauslegung zu einem eindeutigen Ergebnis, kommt es auf die Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB, die Teile des Schrifttums anwenden wollen, nicht an.

More books from Peter Lang

Cover of the book Modeling Technoscience and Nanotechnology Assessment by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Becoming poets by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Die Aufsicht ueber die Finanzmaerkte in den USA by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Clean Fashion by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Matthias Claudius als Literaturkritiker by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Reformmodelle in der Berufsorientierung by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Das Spannungsverhaeltnis zwischen Verbraucherschutz und Unternehmerrechten by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Voie de la plume, voie du sabre by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Norm-Focused and Culture-Related Inquiries in Translation Research by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Subjunktionen im Mittelhochdeutschen by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Quand les écrivains font leur musée ... by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Textuality and Contextuality by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Acta Germanica by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Capital-in-Crisis, Trade Unionism and the Question of Revolutionary Agency by Sabrina Gäbeler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy