Die Bedeutung des psychologischen Trainings auf das persönliche Empfinden - am Beispiel einer Volleyballmannschaft

am Beispiel einer Volleyballmannschaft

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Die Bedeutung des psychologischen Trainings auf das persönliche Empfinden - am Beispiel einer Volleyballmannschaft by Hanna Hägele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Hägele ISBN: 9783638626484
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Hägele
ISBN: 9783638626484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Berufskolleg Waldenburg gemeinnütziger e. V., 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, sowohl diejenigen, die sich bereits mit dem Thema der Psyche bei sportlicher Tätigkeit beschäftigt haben, wie auch Unerfahrene und mit Glück sogar Skeptiker zu überzeugen, dass der Komplex des psychologischen Trainings nicht zu unterschätzen oder zu vernachlässigen ist. Ob und in welcher Form psychologisches Training die Spieler beeinflusst, soll mit Hilfe der Theorie erklärt und die Wirkung in der Praxis anhand eines empirischen Teils überprüft werden. Des Weiteren soll ein Überblick gegeben werden, wie Theorie und Praxis in Verbindung stehen. Ein Erfolg wäre es sicher, den einen oder anderen zu animieren, sich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen. Wie die praktische Untersuchung mit den Probanden ausfallen wird, kann im Voraus nicht beurteilt werden. Die Betrachtung des Ergebnisses ist vielleicht ein guter Weg, weiteren Sportlern Mut zu machen, sich auf ein psychologisches Training einzulassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Berufskolleg Waldenburg gemeinnütziger e. V., 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, sowohl diejenigen, die sich bereits mit dem Thema der Psyche bei sportlicher Tätigkeit beschäftigt haben, wie auch Unerfahrene und mit Glück sogar Skeptiker zu überzeugen, dass der Komplex des psychologischen Trainings nicht zu unterschätzen oder zu vernachlässigen ist. Ob und in welcher Form psychologisches Training die Spieler beeinflusst, soll mit Hilfe der Theorie erklärt und die Wirkung in der Praxis anhand eines empirischen Teils überprüft werden. Des Weiteren soll ein Überblick gegeben werden, wie Theorie und Praxis in Verbindung stehen. Ein Erfolg wäre es sicher, den einen oder anderen zu animieren, sich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen. Wie die praktische Untersuchung mit den Probanden ausfallen wird, kann im Voraus nicht beurteilt werden. Die Betrachtung des Ergebnisses ist vielleicht ein guter Weg, weiteren Sportlern Mut zu machen, sich auf ein psychologisches Training einzulassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Capitalism - Money Interest and Assets by Hanna Hägele
Cover of the book Ansätze zur vergleichenden Religionswissenschaft und zu den Begriffsstudien von Wilfred Cantwell Smith by Hanna Hägele
Cover of the book Subliminale Stimuli in der Werbung. Mythos oder Wirklichkeit? by Hanna Hägele
Cover of the book Komplexe Leistung in der Physik. Fortschritte bei der Erfoschung des Weltalls by Hanna Hägele
Cover of the book Die neue Nachbarschaftspolitik am Beispiel der Ukraine by Hanna Hägele
Cover of the book Das Übersetzungsphänomen Gérondif. Eine Untersuchung für die Sprachrichtung Deutsch-Französisch by Hanna Hägele
Cover of the book Die Bombardierung von Gernika als Motiv in der Literatur by Hanna Hägele
Cover of the book Äquivalenz in der Übersetzung by Hanna Hägele
Cover of the book 'Wir werden Obst-Experten' - Wir untersuchen Steinobst und Kernobst (2. Schuljahr) by Hanna Hägele
Cover of the book Zu: Ovid - Heroides 17, 75-90 by Hanna Hägele
Cover of the book Die ökonomischen Folgen der Finanztransaktionssteuer by Hanna Hägele
Cover of the book Die Rezeption Catulls in der Literatur by Hanna Hägele
Cover of the book Der Intelligenzbegriff nach Piaget bei Toulmin sowie seine Anwendung in Bewertungskriterien schriftlicher Arbeiten by Hanna Hägele
Cover of the book Das Hephaisteion in Athen - standhaft programmatisch by Hanna Hägele
Cover of the book Diskriminierung oder soziale Herkunftseffekte? Übertrittsempfehlungen im deutschen Schulsystem by Hanna Hägele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy