Die Bedeutung der Wheelus Air Base für die USA unter der Regierung Johnson

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Die Bedeutung der Wheelus Air Base für die USA unter der Regierung Johnson by T. Schlipfinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: T. Schlipfinger ISBN: 9783656189893
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: T. Schlipfinger
ISBN: 9783656189893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Geschichte), Veranstaltung: Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptthema der US-Außenpolitik unter US-Präsident Lyndon B. Johnsons in Libyen war die Thematik rund um die Basenrechte der Wheelus Air Base. Und um genau diese geht es auch in dieser Arbeit. Arabisch-Nationale Kräfte im In- und Umland wollten die Basis wieder fest in li-byscher Hand sehen, allen voran der ägyptische Staatspräsident Gamal Abdel Nasser. Und so begann die libysche Regierung unter König Idris I. bereits zu Beginn von Johnsons Amtszeit, den Abzug der US-Amerikaner zu fordern. Kurz darauf begannen die Verhandlungen. Hierbei stellt sich natürlich die Frage, wie ernsthaft diese in den ersten beiden Jahren von Johnsons Amtszeit geführt wurden, da ja beide, Idris I. und die USA Vorteile aus dieser Zusammenarbeit zogen. Meine These hierzu ist, dass es den USA überhaupt erst durch eine Hinhaltetaktik im ersten Ver-handlungsjahr, unterstützt durch ein doppeltes Spiel des Königs, ermöglicht wurde, die Basen-rechte bis 1970 aufrechtzuerhalten. Diese These werde ich primär mit Auszügen aus den Doku-menten des amerikanischen Außenministeriums belegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Geschichte), Veranstaltung: Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptthema der US-Außenpolitik unter US-Präsident Lyndon B. Johnsons in Libyen war die Thematik rund um die Basenrechte der Wheelus Air Base. Und um genau diese geht es auch in dieser Arbeit. Arabisch-Nationale Kräfte im In- und Umland wollten die Basis wieder fest in li-byscher Hand sehen, allen voran der ägyptische Staatspräsident Gamal Abdel Nasser. Und so begann die libysche Regierung unter König Idris I. bereits zu Beginn von Johnsons Amtszeit, den Abzug der US-Amerikaner zu fordern. Kurz darauf begannen die Verhandlungen. Hierbei stellt sich natürlich die Frage, wie ernsthaft diese in den ersten beiden Jahren von Johnsons Amtszeit geführt wurden, da ja beide, Idris I. und die USA Vorteile aus dieser Zusammenarbeit zogen. Meine These hierzu ist, dass es den USA überhaupt erst durch eine Hinhaltetaktik im ersten Ver-handlungsjahr, unterstützt durch ein doppeltes Spiel des Königs, ermöglicht wurde, die Basen-rechte bis 1970 aufrechtzuerhalten. Diese These werde ich primär mit Auszügen aus den Doku-menten des amerikanischen Außenministeriums belegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Should Iceland join the European Union? by T. Schlipfinger
Cover of the book Gerontagogik als Teil der Erwachsenenbildung. Otto Friedrich Bollnows Schrift 'Das hohe Alter' by T. Schlipfinger
Cover of the book Direkte Zitate und Bezüge auf das Alte Testament im Galaterbrief und ihre Interpretation durch Paulus by T. Schlipfinger
Cover of the book Leistungsbündel by T. Schlipfinger
Cover of the book Vom Alters- und Pflegewohnheim 'Im Spitz' zum Pflegezentrum 'Im Spitz' by T. Schlipfinger
Cover of the book Der Einsatz von Bewegung im Wasser für Rehabilitanden und Behinderte by T. Schlipfinger
Cover of the book Die Geldmarktkrise 2007: Reaktionen der Zentralbanken im Vergleich by T. Schlipfinger
Cover of the book Verhaltenstherapeutische Interventionen bei aktuten und chronischen Schmerzen im Kindes- und Jugendalter by T. Schlipfinger
Cover of the book Außeruniversitäre 'staatliche' Forschungseinrichtungen als Teil des öffentlichen Dienstes? by T. Schlipfinger
Cover of the book Eignung des Konzernabschlusses zur Ausschüttungsbemessung by T. Schlipfinger
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft - Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee by T. Schlipfinger
Cover of the book Supervision und Coaching zwischen den Geschlechtern. Eine empirische Untersuchung bei Transgender-Personen by T. Schlipfinger
Cover of the book Aggression in der Schule. Intervention und Prävention im Sportunterricht by T. Schlipfinger
Cover of the book Das Klosterleben des Dominikaner-Ordens im Mittelalter by T. Schlipfinger
Cover of the book Grundlagen und Implementierung des Yield Management by T. Schlipfinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy