Die Bedeutung der Partizipation im Internetjournalismus

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die Bedeutung der Partizipation im Internetjournalismus by Laura Egger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Egger ISBN: 9783656341116
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Egger
ISBN: 9783656341116
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Proseminar Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung2 II. Partizipation im Internet2 1. Dimensionen der Partizipation2 1.1 Abgrenzung vom traditionellen Journalismus3 1.2 Auswirkungen auf die aktuelle Öffentlichkeit4 1.3 Darstellungsformen der Partizipation5 2. Nutzung partizipativer Angebote5 2.1 Aktive Mitwirkung und passive Nutzung im 'Web 2.0'6 2.2 Nutzerbeteiligung innerhalb traditioneller Angebote8 2.3 Journalistische Funktion der Nutzung9 3. Auswirkungen auf den professionellen Journalismus11 3.1 Chancen und Risiken11 3.1.1 Komplementarität11 3.1.2 Integration12 3.1.3 Konkurrenz13 3.2 Neue Aufgaben des Journalismus13 III. Fazit14 Literaturverzeichnis16 Abbildungsverzeichnis18

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Proseminar Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung2 II. Partizipation im Internet2 1. Dimensionen der Partizipation2 1.1 Abgrenzung vom traditionellen Journalismus3 1.2 Auswirkungen auf die aktuelle Öffentlichkeit4 1.3 Darstellungsformen der Partizipation5 2. Nutzung partizipativer Angebote5 2.1 Aktive Mitwirkung und passive Nutzung im 'Web 2.0'6 2.2 Nutzerbeteiligung innerhalb traditioneller Angebote8 2.3 Journalistische Funktion der Nutzung9 3. Auswirkungen auf den professionellen Journalismus11 3.1 Chancen und Risiken11 3.1.1 Komplementarität11 3.1.2 Integration12 3.1.3 Konkurrenz13 3.2 Neue Aufgaben des Journalismus13 III. Fazit14 Literaturverzeichnis16 Abbildungsverzeichnis18

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Taufe aus systematisch-theologischer Sicht by Laura Egger
Cover of the book Rezension des Buches 'Was sich liebt, das nervt sich' von Jean-Claude Kaufmann by Laura Egger
Cover of the book Archon eponymos, archon basileus und Thesmotheten (AP 56-57; 59) by Laura Egger
Cover of the book Wahrnehmung der Körpergröße unter den Geschlechtern in Bezug auf die Partnerauswahl by Laura Egger
Cover of the book Das Eisbergmodell. Ein Diskurs über ein ständig revitalisiertes Kommunikationsmodell by Laura Egger
Cover of the book Ermutigung, Motivation, Selbsterfüllung. Unterschiede und Koppelung by Laura Egger
Cover of the book Giorgiones 'Tempesta' im Kontext der venezianischen Liebesphilosophie des Cinquecento by Laura Egger
Cover of the book Keith Haring, Wir hinterlassen unsere Spuren in der Schule by Laura Egger
Cover of the book Lebensmittelsicherheit und internationale Handelsregulierung durch die WTO by Laura Egger
Cover of the book Wirtschaftskriminalität - Phänomenologie und aktuelle Bekämpfungskonzepte by Laura Egger
Cover of the book Die Konkordanzdemokratie nach Gerhard Lehmbruch. Worin unterscheidet sie sich von der 'consociational democracy' und der Konsensdemokratie nach Lijphart? by Laura Egger
Cover of the book Professionelles Handeln: Oevermanns Theorie und die Professionalisierung in der Pflege by Laura Egger
Cover of the book Offshore-Verankerungssysteme by Laura Egger
Cover of the book Bewegungswahrnehmung und Wahrnehmung bewegter Bilder (Motion Pictures) by Laura Egger
Cover of the book Werkzeuge zur Testautomatisierung by Laura Egger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy