Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen?

Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Petra Petermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Petermann ISBN: 9783638867283
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Petermann
ISBN: 9783638867283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Studium Sozialbetriebswirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld für Non Profit Organisationen (NPO) wird in der heutigen Zeit zunehmend dynamischer und komplexer. Dabei sind sie keinesfalls frei von Konkurrenz, im Gegenteil, 'die Konkurrenzbeziehungen sind oft viel subtiler und für das Management schwieriger erkennbar als im Unternehmen.' Dies zwingt die NPO, ihre internen und externen Prozesse betriebswirtschaftlich zu überdenken und auszurichten. Außerdem ist die Erarbeitung und Einführung entsprechender Steuerungskonzepte, wie sie im Profit Bereich längst etabliert sind, notwendig. Die Balanced Scorecard ist ein solches Steuerungskonzept und wird in Unternehmen mit Gewinnorientierung mit Erfolg angewandt. Diese Arbeit soll die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard - unter Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften der NPOs - im Non Profit Bereich darstellen. Es sollen Vorschläge zur Modifikation des Konzepts und Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Studium Sozialbetriebswirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld für Non Profit Organisationen (NPO) wird in der heutigen Zeit zunehmend dynamischer und komplexer. Dabei sind sie keinesfalls frei von Konkurrenz, im Gegenteil, 'die Konkurrenzbeziehungen sind oft viel subtiler und für das Management schwieriger erkennbar als im Unternehmen.' Dies zwingt die NPO, ihre internen und externen Prozesse betriebswirtschaftlich zu überdenken und auszurichten. Außerdem ist die Erarbeitung und Einführung entsprechender Steuerungskonzepte, wie sie im Profit Bereich längst etabliert sind, notwendig. Die Balanced Scorecard ist ein solches Steuerungskonzept und wird in Unternehmen mit Gewinnorientierung mit Erfolg angewandt. Diese Arbeit soll die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard - unter Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften der NPOs - im Non Profit Bereich darstellen. Es sollen Vorschläge zur Modifikation des Konzepts und Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Bedeutung Benoît Mandelbrots auf die moderne Finanzmarktanalyse by Petra Petermann
Cover of the book Pippin der Ältere - Urahn der Karolinger by Petra Petermann
Cover of the book Strategic Risk Management - A new Framework based on the Airbus A-380 crisis by Petra Petermann
Cover of the book Die Aufgaben des Marketing- und Vertriebs-Controlling by Petra Petermann
Cover of the book Wettbewerb und Regulierung im deutschen Festnetz-Telekommunikationsmarkt - Sondergutachten der Monopolkommission by Petra Petermann
Cover of the book Das Versicherungskartellrecht nach der 7. GWB-Novelle by Petra Petermann
Cover of the book Die Pest - eine Krankheit und ihre Geschichte by Petra Petermann
Cover of the book Satire im Deutschunterricht anhand Kurt Tucholskys 'Die Kunst, falsch zu reisen' by Petra Petermann
Cover of the book Reflexion der späteren Lehr- und Erziehungstätigkeit - Wie sehe ich meine zukünftige Rolle als Lehrerin? by Petra Petermann
Cover of the book Fürsorgeerziehung im Nationalsozialismus by Petra Petermann
Cover of the book Die Bürgschaft als Sicherheit im Kreditgeschäft by Petra Petermann
Cover of the book Unfassbar! Schein-wahre Geschichten aus dem Gruselkabinett by Petra Petermann
Cover of the book Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von der Vergangenheit bis in die Zukunft by Petra Petermann
Cover of the book Exegese von Mk 10, 46-52: Die Heilung des blinden Barthimäus by Petra Petermann
Cover of the book Internalisierung externer Effekte über Auflagen, Steuern und dem Preis-Standard-Ansatz by Petra Petermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy