Die Aubrücke von Baden Baden

Gebaut mit der Badischen Urschiene

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Die Aubrücke von Baden Baden by Michael Kopfmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kopfmann ISBN: 9783656017547
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Kopfmann
ISBN: 9783656017547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Veranstaltung: Brücke / Eisenbahn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aubrücke von Baden Baden wurde mit badischen Urschienen gebaut und ist wahrscheinlich die letzte ihrer Art. In diesem Buch wird die Entstehungsgeschichte, die Vorgeschichte und der Lebenslauf dieser Brücke erzählt und mit Plänen und Bildern ausführlich dargestellt. Da die Brücke bis heute noch existiert und unter Denkmalschutz steht, ist sie ein noch lebendiger Nachweis früherer aufstrebender badischer Ingenieurskunst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Veranstaltung: Brücke / Eisenbahn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aubrücke von Baden Baden wurde mit badischen Urschienen gebaut und ist wahrscheinlich die letzte ihrer Art. In diesem Buch wird die Entstehungsgeschichte, die Vorgeschichte und der Lebenslauf dieser Brücke erzählt und mit Plänen und Bildern ausführlich dargestellt. Da die Brücke bis heute noch existiert und unter Denkmalschutz steht, ist sie ein noch lebendiger Nachweis früherer aufstrebender badischer Ingenieurskunst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erzählungen Puschkins by Michael Kopfmann
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Michael Kopfmann
Cover of the book Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung by Michael Kopfmann
Cover of the book Die Beobachtung als grundlegende Methode der pädagogischen Diagnostik by Michael Kopfmann
Cover of the book Lyssenko und Lyssenkoismus by Michael Kopfmann
Cover of the book Klatsch: Vom Klatschen der Waschfrauen zu Erklärungsansätzen heute by Michael Kopfmann
Cover of the book Größenvorstellungen entwickeln. Einführung von Größen im Anfangsunterricht by Michael Kopfmann
Cover of the book Kunst als 'Quietiv' oder als 'Stimulans': Eine vergleichende Darstellung der Kunstkonzeption bei Schopenhauer und Nietzsche by Michael Kopfmann
Cover of the book Sportliche Motive und Slogans in der Werbung - Eine exemplarische Studie ausgewählter Zeitschriften by Michael Kopfmann
Cover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by Michael Kopfmann
Cover of the book Die Anlage-Umwelt-Kontroverse im Hinblick auf Intelligenz und Begabung und ihre erziehungswissenschaftliche Relevanz by Michael Kopfmann
Cover of the book Konzeption eines Lehrervortrags by Michael Kopfmann
Cover of the book Wahrheit und ihre Konsequenz bei Platon und Nietzsche by Michael Kopfmann
Cover of the book Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren by Michael Kopfmann
Cover of the book Gender and Language by Michael Kopfmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy