Konzeption eines Lehrervortrags

Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Konzeption eines Lehrervortrags by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783640969906
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783640969906
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konzeption und Gestaltung von Gemeinschaftskundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtskonzeption beinhaltet die Ausarbeitung eines Lehrervortrags zum Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal). Er wurde konzipiert für das Gymnasium Klasse 9, Lernbereich 1: Partizipation und politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen. Der Lerninhalt sind die Strukturprinzipien des demokratischen Verfassungsstaats. Die Konzeption beinhaltet die schriftliche Ausarbeitung des Lehrervortrags, sowie die Gestaltung des Tafelbilds.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konzeption und Gestaltung von Gemeinschaftskundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtskonzeption beinhaltet die Ausarbeitung eines Lehrervortrags zum Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal). Er wurde konzipiert für das Gymnasium Klasse 9, Lernbereich 1: Partizipation und politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen. Der Lerninhalt sind die Strukturprinzipien des demokratischen Verfassungsstaats. Die Konzeption beinhaltet die schriftliche Ausarbeitung des Lehrervortrags, sowie die Gestaltung des Tafelbilds.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundzüge des iranischen Familienrechts im Vergleich zum deutschen Familienrecht by Franziska Letzel
Cover of the book Projektskizze Soziale Arbeit und Migration by Franziska Letzel
Cover of the book Erziehung zur Kritikfähigkeit? Über Aufgabe und Ziel der Erziehung bei Kant und Adorno by Franziska Letzel
Cover of the book The Contemporary Fitness Lifestyle Concept in China. A Cultural Transfer from the United States? by Franziska Letzel
Cover of the book Über ostasiatische Tuschmalerei und Kalligraphie by Franziska Letzel
Cover of the book Vermeidung einer Doppelbesteuerung duch § 35 b EStG by Franziska Letzel
Cover of the book Exegese zum Matthäus-Evangelium Kapitel 18, 10-14 by Franziska Letzel
Cover of the book Koordinationsfunktion des Marktes: die Nachfrage- und Angebotskurve für ein Konsumgut anhand eines Beispiels by Franziska Letzel
Cover of the book Darstellung und Beurteilung der wirtschaftsethischen Konzeption von Arthur Rich by Franziska Letzel
Cover of the book Ursache-Wirkungsanalyse by Franziska Letzel
Cover of the book Schriftspracherwerb - Ist phonologische Bewusstheit trainierbar? by Franziska Letzel
Cover of the book Alfred Wegener und die Theorie der Kontinentalverschiebung by Franziska Letzel
Cover of the book Die Aufgabe der selbständigen Erwerbstätigkeit. Zu den Steuerfolgen nach schweizerischem Recht by Franziska Letzel
Cover of the book Zu e-Commerce und den Marketingerscheinungen des e-Commerce - Ein kurzer Einblick by Franziska Letzel
Cover of the book Wie verfasst man ein Rundschreiben an Kunden anlässlich des Weihnachtsfestes? by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy