Die Übersetzungen von 1001 Nacht. Verdolmetscht, nachempfunden, adaptiert

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Arabic
Cover of the book Die Übersetzungen von 1001 Nacht. Verdolmetscht, nachempfunden, adaptiert by Ruben Schenzle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruben Schenzle ISBN: 9783656915096
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ruben Schenzle
ISBN: 9783656915096
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Arabistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäischen Übersetzungen von 1001 Nacht sind in den Augen der kritischen Wissenschaften nichts als Verdolmetschung, Nachempfindung und Adaption des Originals. Die Arbeit vertritt angesichts der gewachsenen Erzähltradition von Sheherazades Geschichtencorpus, dass sich der Wert einer jeden Übersetzung von 1001 Nacht eben nicht an ihrer Genauigkeit bzw. dem Grad ihrer Verdolmetschung, Nachempfindung Adaption messen lässt. Vielmehr handelt es sich stets um ein vielschichtiges Amalgam, dessen verbindende Elemente eben das Verdolmetschen, Nachempfinden und Adaptieren sind, die in der Tradition von Tausendundeiner Nacht ihren ganz eigenen Stellenwert haben.

studierte Islamwissenschaft, Arabistik und Psychologie in Berlin, Granada und Kairo. Neben der wissenschaftlichen Arbeit ist er als Literaturübersetzer aus dem Arabischen tätig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Arabistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäischen Übersetzungen von 1001 Nacht sind in den Augen der kritischen Wissenschaften nichts als Verdolmetschung, Nachempfindung und Adaption des Originals. Die Arbeit vertritt angesichts der gewachsenen Erzähltradition von Sheherazades Geschichtencorpus, dass sich der Wert einer jeden Übersetzung von 1001 Nacht eben nicht an ihrer Genauigkeit bzw. dem Grad ihrer Verdolmetschung, Nachempfindung Adaption messen lässt. Vielmehr handelt es sich stets um ein vielschichtiges Amalgam, dessen verbindende Elemente eben das Verdolmetschen, Nachempfinden und Adaptieren sind, die in der Tradition von Tausendundeiner Nacht ihren ganz eigenen Stellenwert haben.

studierte Islamwissenschaft, Arabistik und Psychologie in Berlin, Granada und Kairo. Neben der wissenschaftlichen Arbeit ist er als Literaturübersetzer aus dem Arabischen tätig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugend in Verein und Organisation by Ruben Schenzle
Cover of the book Arbeitskreis Leben Freiburg - Hilfe in Lebenskrisen - Suizidprävention by Ruben Schenzle
Cover of the book Der Geschäftsplan by Ruben Schenzle
Cover of the book Günther Anders - Über Phantome und den Zerfall des Menschen by Ruben Schenzle
Cover of the book Lernen 2.0 - Erfolgspotenziale von beruflichen Lernvideos: Eine Studie mit Praxisempfehlungen für Entscheider in der Berufsbildung by Ruben Schenzle
Cover of the book Phishing. Welche Strafverfolgungs- und Präventionsmöglichkeiten stehen der Polizei zur Verfügung? by Ruben Schenzle
Cover of the book Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt by Ruben Schenzle
Cover of the book Zur theoretischen Betrachtung der Medienkompetenz in der politischen Bildung bei Sarcinelli by Ruben Schenzle
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Befristung ohne Sachgrund, insbesondere hinsichtlich des Schutzes vor Altersdiskriminierung by Ruben Schenzle
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion von Cohn by Ruben Schenzle
Cover of the book Erziehung, Gemeinschaft und Gesellschaft by Ruben Schenzle
Cover of the book Privatisierung von Wasser by Ruben Schenzle
Cover of the book Konditionensysteme by Ruben Schenzle
Cover of the book Herkunftsspezifische Bildungsbenachteiligungen in Deutschland by Ruben Schenzle
Cover of the book Der Ort des Bußsakramentes by Ruben Schenzle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy