Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European, Feminist Criticism, British
Cover of the book Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631709825
Publisher: Peter Lang Publication: April 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631709825
Publisher: Peter Lang
Publication: April 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ein Vierteljahrhundert nach den demokratischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa ziehen polnische, österreichische, deutsche, ungarische und tschechische Literaturforscher eine Zwischenbilanz über die Bedeutung dieser politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen für die mitteleuropäische Literaturlandschaft. Die in diesem Band versammelten Stimmen gehen der Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven nach: Sie ergründen sowohl die Folgen der «Wende» für das Literaturschaffen (neue poetische Verfahrensweisen und Gattungen, neue Themenbereiche, neue Identitätsentwürfe) als auch die Thematisierungen der «Wende» in den Werken der SchriftstellerInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie der ehemaligen DDR.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Vierteljahrhundert nach den demokratischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa ziehen polnische, österreichische, deutsche, ungarische und tschechische Literaturforscher eine Zwischenbilanz über die Bedeutung dieser politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen für die mitteleuropäische Literaturlandschaft. Die in diesem Band versammelten Stimmen gehen der Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven nach: Sie ergründen sowohl die Folgen der «Wende» für das Literaturschaffen (neue poetische Verfahrensweisen und Gattungen, neue Themenbereiche, neue Identitätsentwürfe) als auch die Thematisierungen der «Wende» in den Werken der SchriftstellerInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie der ehemaligen DDR.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Stimme der Vernunft? by
Cover of the book Mean Green by
Cover of the book Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern by
Cover of the book Do the Balkans Begin in Vienna? The Geopolitical and Imaginary Borders between the Balkans and Europe by
Cover of the book Latinas/os on the East Coast by
Cover of the book Religious and Secular Theater in Golden Age Spain by
Cover of the book The Spanish of the Northern Peruvian Andes by
Cover of the book Les émotions dans le discours- Emotions in Discourse by
Cover of the book European and Asian Sustainable Towns by
Cover of the book Patt im Ausschuss by
Cover of the book Begriffene Geschichte Geschichte begreifen by
Cover of the book Musical Modernism in the Twentieth Century by
Cover of the book Ermittlung von Umtauschverhaeltnissen im Rahmen von grenzueberschreitenden Verschmelzungstatbestaenden by
Cover of the book An Island Economy by
Cover of the book Physiology: The Language of Life and Nature by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy