Diagnostische Kompetenzen im Sportunterricht

Nonfiction, Sports
Cover of the book Diagnostische Kompetenzen im Sportunterricht by Julia Gleich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Gleich ISBN: 9783640579471
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Gleich
ISBN: 9783640579471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universität Augsburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar- Diagnostische Kompentenzen im Sportunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Meinung der pädagogischen Psychologie und der Unterrichtsforschung gibt es für die Lehrkraft vier Schlüsselkompetenzen: die Klassenführungskompetenz, die didaktische, die fachwissenschaftliche und die diagnostische Kompetenz. All diese Kompetenzen sollten sich im Unterricht wieder finden und erhalten deshalb eine große Aufmerksamkeit bei Lehreraus- und fortbildungen, außer der diagnostischen Kompetenz, die leider zu oft als selbstverständliches Fachwissen des Lehrers angesehen wird. Erst die Veröffentlichung der Ergebnisse von PISA (2000) und damit mangelnden diagnostischen Fähigkeiten von Lehrern hat es mit sich gebracht, dass die diagnostische Kompetenz der Lehrkräfte in der Bildungspolitik diskutiert wurde. Im März 2003 ist das Kultusministerium dann zu dem Beschluss gekommen, dass 'Maßnahmen zur Verbesserung der Professionalität der Lehrertätigkeit, insbesondere im Hinblick auf diagnostische und methodische Kompetenz als Bestandteil systematischer Schulentwicklung' angesehen werden müssen. Daraus folgte auch die Konsequenz nach der Forderung von Vergleichsarbeiten und der Standatisierung der bundesweiten Bildungspolitik (vgl. Helmke, Hosenfeld & Schrader, 2004). Um jedoch die diagnostische Kompetenz zu verbessern, muss erstmal ihr Erscheinungsbild bei den Lehrern und ihre Umsetzbarkeit für den Unterricht überprüft werden. Anhand eines Forschungsprojektes mit einer zweiten Klasse möchte ich dies untersuchen und verdeutlichen, dass die diagnostische Kompetenz eine unabdingbare Voraussetzung für effektiven Unterricht im Allgemeinen und individuelle Förderung im Besonderen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universität Augsburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar- Diagnostische Kompentenzen im Sportunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Meinung der pädagogischen Psychologie und der Unterrichtsforschung gibt es für die Lehrkraft vier Schlüsselkompetenzen: die Klassenführungskompetenz, die didaktische, die fachwissenschaftliche und die diagnostische Kompetenz. All diese Kompetenzen sollten sich im Unterricht wieder finden und erhalten deshalb eine große Aufmerksamkeit bei Lehreraus- und fortbildungen, außer der diagnostischen Kompetenz, die leider zu oft als selbstverständliches Fachwissen des Lehrers angesehen wird. Erst die Veröffentlichung der Ergebnisse von PISA (2000) und damit mangelnden diagnostischen Fähigkeiten von Lehrern hat es mit sich gebracht, dass die diagnostische Kompetenz der Lehrkräfte in der Bildungspolitik diskutiert wurde. Im März 2003 ist das Kultusministerium dann zu dem Beschluss gekommen, dass 'Maßnahmen zur Verbesserung der Professionalität der Lehrertätigkeit, insbesondere im Hinblick auf diagnostische und methodische Kompetenz als Bestandteil systematischer Schulentwicklung' angesehen werden müssen. Daraus folgte auch die Konsequenz nach der Forderung von Vergleichsarbeiten und der Standatisierung der bundesweiten Bildungspolitik (vgl. Helmke, Hosenfeld & Schrader, 2004). Um jedoch die diagnostische Kompetenz zu verbessern, muss erstmal ihr Erscheinungsbild bei den Lehrern und ihre Umsetzbarkeit für den Unterricht überprüft werden. Anhand eines Forschungsprojektes mit einer zweiten Klasse möchte ich dies untersuchen und verdeutlichen, dass die diagnostische Kompetenz eine unabdingbare Voraussetzung für effektiven Unterricht im Allgemeinen und individuelle Förderung im Besonderen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunst als 'Quietiv' oder als 'Stimulans': Eine vergleichende Darstellung der Kunstkonzeption bei Schopenhauer und Nietzsche by Julia Gleich
Cover of the book Die Bedeutung des sachbezogenen Sprechens für die Ausbildung sprachlich-kommunikativer Kompetenz by Julia Gleich
Cover of the book Das Schweigen der Intellektuellen und die Sprachlosigkeit der Kirchen angesichts der Ereignisse des Herbstes 1989 by Julia Gleich
Cover of the book 'Der Verstehende Ansatz in Psychomotorik und Motologie' (vgl. SEEWALD 2007) - kritisch reflektiert by Julia Gleich
Cover of the book Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten by Julia Gleich
Cover of the book Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen? by Julia Gleich
Cover of the book Stereotypien bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Macke oder Problem? by Julia Gleich
Cover of the book Pierre Bourdieu - Die Mechanismen des Fernsehens und Talk-Shows by Julia Gleich
Cover of the book Die Reform der Lehrerausbildung - Defizite der Lehrerausbildung in Deutschland by Julia Gleich
Cover of the book Die Entwicklung der Gefechtsarten by Julia Gleich
Cover of the book Angst vor sozialem Abstieg - Wer hat Angst vor was und welche Auswirkungen hat diese Angst? by Julia Gleich
Cover of the book Augustins Friedensbegriff und die Lehre vom gerechten Krieg by Julia Gleich
Cover of the book Was ist Protest? by Julia Gleich
Cover of the book Leonardo Salviati und die Accademia della Crusca by Julia Gleich
Cover of the book Analyse des Phänomens 'Halbstarke' und Verarbeitung im westdeutschen Film der 1950er Jahre by Julia Gleich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy