Deutsches Apothekenrecht zum Fremd- und Mehrbesitzverbot im Kontext der europäischen Gesetzgebung

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Deutsches Apothekenrecht zum Fremd- und Mehrbesitzverbot im Kontext der europäischen Gesetzgebung by Brunhilde Fellermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Brunhilde Fellermeier ISBN: 9783640619665
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Brunhilde Fellermeier
ISBN: 9783640619665
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Fachhochschule Technikum Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Recht für Führungskräfte (MBA International Management & Communication), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juli 2006 hat die niederländische Kapitalgesellschaft DocMorris N.V. aus Heerlen, die bereits als Versandapotheke auf dem deutschen Apothekenmarkt vertreten ist, die Betriebserlaubnis für eine Apotheke in Saarbrücken erhalten. Diese Betriebserlaubnis widerspricht dem deutschen Fremdbesitzverbot für Apotheken. Denn danach dürfen nur approbierte Apotheker eine Apotheke betreiben. Auf Anweisung des damaligen saarländischen Gesundheitsministers wurde die Betriebserlaubnis trotzdem erteilt. Gegen diese Betriebserlaubnis klagte die Saarländische Apothekerkammer beim zuständigen Verwaltungsgericht in Saarlouis. Das Verwaltungsgericht legte am 20. März 2007 dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zwei Fragen zur Vorabentscheidung vor (3K 361/06, A&R 2007, 140 ff.). 1. Entspricht das deutsche Apothekenrecht dem europäischen Recht? 2. Welches Recht ist anzuwenden, wenn das deutsche Recht dem europäischen Recht widerspricht?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Fachhochschule Technikum Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Recht für Führungskräfte (MBA International Management & Communication), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juli 2006 hat die niederländische Kapitalgesellschaft DocMorris N.V. aus Heerlen, die bereits als Versandapotheke auf dem deutschen Apothekenmarkt vertreten ist, die Betriebserlaubnis für eine Apotheke in Saarbrücken erhalten. Diese Betriebserlaubnis widerspricht dem deutschen Fremdbesitzverbot für Apotheken. Denn danach dürfen nur approbierte Apotheker eine Apotheke betreiben. Auf Anweisung des damaligen saarländischen Gesundheitsministers wurde die Betriebserlaubnis trotzdem erteilt. Gegen diese Betriebserlaubnis klagte die Saarländische Apothekerkammer beim zuständigen Verwaltungsgericht in Saarlouis. Das Verwaltungsgericht legte am 20. März 2007 dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zwei Fragen zur Vorabentscheidung vor (3K 361/06, A&R 2007, 140 ff.). 1. Entspricht das deutsche Apothekenrecht dem europäischen Recht? 2. Welches Recht ist anzuwenden, wenn das deutsche Recht dem europäischen Recht widerspricht?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle von Korpora in der Lexikographie by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Finanzkrise - Wie verwundbar ist die Schweiz? by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book 'Wirtschaftliche Betätigung des Idealvereins' - Zugleich Besprechung des Urteils des OLG Dresden vom 09.08.2005 - 2 U 897/04 by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Review des Management Reportings bei der BKW by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Veränderung des Rechts durch Gesetzgeber und Justiz im Nationalsozialismus by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Das Wesen des Akkreditivs. Definitionen, Rechtsgrundlagen und Grundformen by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Widerstand und Resistenz by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Zu den Offenen Unterrichtsformen gehört Lernen an Stationen by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book E-Learning in der Ärztefortbildung by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und Gesundheit by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Die soziologische Systemtheorie nach Niklas Luhmann by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Strukturen der Herrschaft Ottos des Großen by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Die Kalkulation von Kreditpreisen vor dem Hintergrund von Basel III by Brunhilde Fellermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy