Deutsche und polnische Bräuche

Ein konfrontativer Vergleich und Analyse einiger populärer Bräuche aus Deutschland und Polen unter kulturellen, geografischen und etymologischen Gesichtspunkten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Deutsche und polnische Bräuche by Tomasz Konrad, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tomasz Konrad ISBN: 9783640941162
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tomasz Konrad
ISBN: 9783640941162
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Analyse duetscher und polnischer Bräuche in Bezug auf die Kultur, Umsetzung, aktuelle Praxis und im Vergleich mit dem jeweils anderem Land. Die Bedeutung von Traditionen und Bräuchen im Alltag in beiden Ländern. Wozu braucht eine Gesellschaft Traditionen? Welche Rolle spielt der Aberglaube? Ist die Religion ein wichtiger Bestandteil von Traditionen? Wenn ja, warum? All diese Fragen und noch viele andere werden in dieser Diplomarbeit analysiert und ausführlich erläutert. Den Praxisbezug bilden zahlreiche Beispiele des Alltags aus Polen und Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Analyse duetscher und polnischer Bräuche in Bezug auf die Kultur, Umsetzung, aktuelle Praxis und im Vergleich mit dem jeweils anderem Land. Die Bedeutung von Traditionen und Bräuchen im Alltag in beiden Ländern. Wozu braucht eine Gesellschaft Traditionen? Welche Rolle spielt der Aberglaube? Ist die Religion ein wichtiger Bestandteil von Traditionen? Wenn ja, warum? All diese Fragen und noch viele andere werden in dieser Diplomarbeit analysiert und ausführlich erläutert. Den Praxisbezug bilden zahlreiche Beispiele des Alltags aus Polen und Deutschland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe by Tomasz Konrad
Cover of the book Krawalle in Pariser Banlieues - Ursachen und Hintergründe exzessiver Jugendgewalt mit besonderem Blick auf Immigranten aus dem Maghreb by Tomasz Konrad
Cover of the book Gote und Got in Heinrich von Veldekes 'Eneasroman' by Tomasz Konrad
Cover of the book Dorfformen und Phasen der Dorfentwicklung by Tomasz Konrad
Cover of the book Ethische Probleme empirischer Forschung by Tomasz Konrad
Cover of the book DELL - Die Erfolgsgeschichte: Branchenanalyse und Aufbau strategischer Erfolgspositionen by Tomasz Konrad
Cover of the book Die Nationalisierung Europas - Zu Stand und Zukunft der europäischen Identität by Tomasz Konrad
Cover of the book Hochbegabtenförderung im Mathematikunterricht der Grundschule by Tomasz Konrad
Cover of the book Innovation Performance Measurement. Identifizierung geeigneter Kennzahlen für die Innovationssteuerung by Tomasz Konrad
Cover of the book Islam und junge Muslime in Deutschland by Tomasz Konrad
Cover of the book Erziehung im Dritten Reich by Tomasz Konrad
Cover of the book Das iranische Nuklearprogramm aus neorealistischer Sicht by Tomasz Konrad
Cover of the book Short-Term Funding. An Effective Device to Aid Business Profitability by Tomasz Konrad
Cover of the book Investigation on the influence of Chinese traditional elements in contemporary building design by Western architects in China by Tomasz Konrad
Cover of the book Die Rolle des Geständnisses im Sexualitätsdiskurs by Tomasz Konrad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy