Die Rolle des Geständnisses im Sexualitätsdiskurs

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Die Rolle des Geständnisses im Sexualitätsdiskurs by Franziska Roeder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Roeder ISBN: 9783638058339
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Roeder
ISBN: 9783638058339
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Kulturwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Michel Foucault: Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I - Eine Einführung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Prozedur des Geständnisses im Sexualitätsdiskurs des 17., 18. und 19. Jahrhunderts. Seine Herkunft aus der religiösen Beichte soll beleuchtet und seine Transformationen in einem wissenschaftlichen Diskurs sollen nachgezeichnet werden. Michel Foucault, auf dessen Werk 'Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit 1' ich mich im Kern beziehen werde, hat eine Reihe an Begriffen, die als Hilfsutensilien gelten können, eingeführt, die unter der Fokussierung auf das Geständnis im Sexualitätsdiskurs dekonstruiert, analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt werden sollen. Um die Rolle des Geständnisses verstehen zu können, muss zuerst untersucht werden, wie sich der Sexualitätsdiskurs etablieren konnte und unter welchen Umständen das Geständnis als wissenschaftlich anerkannte Praxis Einzug in die Institutionen und ihre Wissenschaften halten konnte. Die Funktion des Sexualitätsdispositivs und nichtzuletzt das dahinterstehende Machtkonzept sind ebenfalls zu beleuchten. Zu Beginn sollen zum besseren Verständnis von Foucaults Denkansatz einige seiner zentralen Begrifflichkeiten vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Kulturwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Michel Foucault: Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I - Eine Einführung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Prozedur des Geständnisses im Sexualitätsdiskurs des 17., 18. und 19. Jahrhunderts. Seine Herkunft aus der religiösen Beichte soll beleuchtet und seine Transformationen in einem wissenschaftlichen Diskurs sollen nachgezeichnet werden. Michel Foucault, auf dessen Werk 'Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit 1' ich mich im Kern beziehen werde, hat eine Reihe an Begriffen, die als Hilfsutensilien gelten können, eingeführt, die unter der Fokussierung auf das Geständnis im Sexualitätsdiskurs dekonstruiert, analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt werden sollen. Um die Rolle des Geständnisses verstehen zu können, muss zuerst untersucht werden, wie sich der Sexualitätsdiskurs etablieren konnte und unter welchen Umständen das Geständnis als wissenschaftlich anerkannte Praxis Einzug in die Institutionen und ihre Wissenschaften halten konnte. Die Funktion des Sexualitätsdispositivs und nichtzuletzt das dahinterstehende Machtkonzept sind ebenfalls zu beleuchten. Zu Beginn sollen zum besseren Verständnis von Foucaults Denkansatz einige seiner zentralen Begrifflichkeiten vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland by Franziska Roeder
Cover of the book Freie Träger der Jugendhilfe by Franziska Roeder
Cover of the book Der Begriff der Freundschaft im VIII. und IX. Buch der Nikomachischen Ethik unter dem Aspekt der 'Gemeinschaft' als Grundwert der Aristotelischen Ethik by Franziska Roeder
Cover of the book Multiculturalism - Is there a crisis? by Franziska Roeder
Cover of the book Die Bedeutung des Art. 6 EMRK für den deutschen Verwaltungsprozess by Franziska Roeder
Cover of the book Projekt Lernwerkstatt by Franziska Roeder
Cover of the book Die Kaltzeiten in Mitteleuropa by Franziska Roeder
Cover of the book Akteure der Umweltpolitik by Franziska Roeder
Cover of the book Koranexegese zwischen Tradition und Moderne by Franziska Roeder
Cover of the book 'Framing'. Strategie der Manipulation. by Franziska Roeder
Cover of the book Der Mabo-Case: Anerkennung des 'native title' im australischen Common Law by Franziska Roeder
Cover of the book 9 Songs - Zwischen Kunst und Pornografie by Franziska Roeder
Cover of the book Aristoteles Politika, Erstes Buch by Franziska Roeder
Cover of the book Die russische Asienpolitik nach 1990 by Franziska Roeder
Cover of the book The House of Representatives by Franziska Roeder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy