Der Wandel der Erwerbstätigkeit sowie Perspektiven der Dienstleistungsbeschäftigung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Wandel der Erwerbstätigkeit sowie Perspektiven der Dienstleistungsbeschäftigung by Mirko Suerhoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Suerhoff ISBN: 9783638857574
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirko Suerhoff
ISBN: 9783638857574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationssoziologie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den beruflichen Strukturen der Erwerbstätigkeit in Industriegesellschaften. Dazu wird ein Überblick über die Entstehung arbeitnehmerischer Tätigkeit gegeben bis hin zu einer kritischen Betrachtung moderner Beschäftigungsverhältnisse. Die Entwicklungsstadien moderner Gesellschaften werden auf der Grundlage der Theoriebildung Jean Fourastiés nach gezeichnet. In diesem Zusammenhang wird auch die Falsifizierbarkeit einiger wichtiger Prämissen wirtschaftlicher Entwicklung nach Fourastié erläutert. Die Betrachtung moderner Beschäftigungsverhältnisse wird angereichert um die Darstellung eines Modells von Martin Baethge zur Steigerung der Erwerbsarbeitstätigen in der BRD. Dies impliziert auch die Betrachtung des differenzierten Wandels der Beschäftigungsbereiche in Industriegesellschaften. Abschließend werden aktuelle Zahlen zu den Lohnstrukturen in NRW diskutiert. In Verbindung mit den Aussagen zu den Perspektiven der Dienstleistungsbeschäftigung soll überprüft werden, welche dieser Perspektiven bisher umgesetzt wurden oder auch eingetreten sind und welche nicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationssoziologie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den beruflichen Strukturen der Erwerbstätigkeit in Industriegesellschaften. Dazu wird ein Überblick über die Entstehung arbeitnehmerischer Tätigkeit gegeben bis hin zu einer kritischen Betrachtung moderner Beschäftigungsverhältnisse. Die Entwicklungsstadien moderner Gesellschaften werden auf der Grundlage der Theoriebildung Jean Fourastiés nach gezeichnet. In diesem Zusammenhang wird auch die Falsifizierbarkeit einiger wichtiger Prämissen wirtschaftlicher Entwicklung nach Fourastié erläutert. Die Betrachtung moderner Beschäftigungsverhältnisse wird angereichert um die Darstellung eines Modells von Martin Baethge zur Steigerung der Erwerbsarbeitstätigen in der BRD. Dies impliziert auch die Betrachtung des differenzierten Wandels der Beschäftigungsbereiche in Industriegesellschaften. Abschließend werden aktuelle Zahlen zu den Lohnstrukturen in NRW diskutiert. In Verbindung mit den Aussagen zu den Perspektiven der Dienstleistungsbeschäftigung soll überprüft werden, welche dieser Perspektiven bisher umgesetzt wurden oder auch eingetreten sind und welche nicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom Soziologieverständnis des Norbert Elias by Mirko Suerhoff
Cover of the book Die Rolle der Bundesnetzagentur bei der Bahnreform und die Entwicklung der Nordwestbahn by Mirko Suerhoff
Cover of the book Die osmanische Expansion und die Formierung europäischen Bewusstseins bis 1683 by Mirko Suerhoff
Cover of the book Karteninterpretation L6706 Saarbrücken-West by Mirko Suerhoff
Cover of the book Der Compliance-Beauftragte by Mirko Suerhoff
Cover of the book Heuristiken. Urteilsvermögen des Menschen im Alltag by Mirko Suerhoff
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS 8 by Mirko Suerhoff
Cover of the book Analyse der 'Philosophie im Boudoir ' von Marquis de Sade by Mirko Suerhoff
Cover of the book Amerikanischer Populismus als nationale politische Bewegung des 19. Jahrhunderts by Mirko Suerhoff
Cover of the book Subjektives Lärmempfinden bei Kindern mit mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Mirko Suerhoff
Cover of the book Globalisierung und Demokratie - Chance oder Krise? by Mirko Suerhoff
Cover of the book Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf die deutsche Rechnungslegung by Mirko Suerhoff
Cover of the book Der Curriculumbegriff und seine messtheoretischen Implikationen aus pädagogischer Sicht am Beispiel der Berufsoberschule Schleswig-Holstein by Mirko Suerhoff
Cover of the book Schülerexperimentierwoche: Hinkommen, hinhören, Held sein! by Mirko Suerhoff
Cover of the book Reflections upon Childhood and Adolescence - Intertextual Dialogue in 'The Cement Garden' by Mirko Suerhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy