Der vergleichbare Arbeitnehmer im Arbeitsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Der vergleichbare Arbeitnehmer im Arbeitsrecht by Lars Lubisch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Lubisch ISBN: 9783653974089
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lars Lubisch
ISBN: 9783653974089
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Rechtsbegriff des vergleichbaren Arbeitnehmers kommt in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen vor und hat zum Teil vollkommen unterschiedliche Funktionen. Der vergleichbare Arbeitnehmer ist insbesondere im Rahmen der Sozialauswahl bei der betriebsbedingten Kündigung relevant. Obwohl es also letztlich um den gleichen Rechtsbegriff geht, wird der vergleichbare Arbeitnehmer von Rechtsprechung und Literatur in den verschiedenen Gesetzen zum Teil unterschiedlich bestimmt. Erschwerend kommt hinzu, dass zum Teil unterschiedliche Begriffe für gleiche Abgrenzungskriterien verwendet werden. Daher werden in einem ersten Teil der Arbeit die verschiedenen Kriterien zur Bestimmung des vergleichbaren Arbeitnehmers in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen herausgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem vergleichbaren Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse einander gegenüber gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Rechtsbegriff des vergleichbaren Arbeitnehmers kommt in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen vor und hat zum Teil vollkommen unterschiedliche Funktionen. Der vergleichbare Arbeitnehmer ist insbesondere im Rahmen der Sozialauswahl bei der betriebsbedingten Kündigung relevant. Obwohl es also letztlich um den gleichen Rechtsbegriff geht, wird der vergleichbare Arbeitnehmer von Rechtsprechung und Literatur in den verschiedenen Gesetzen zum Teil unterschiedlich bestimmt. Erschwerend kommt hinzu, dass zum Teil unterschiedliche Begriffe für gleiche Abgrenzungskriterien verwendet werden. Daher werden in einem ersten Teil der Arbeit die verschiedenen Kriterien zur Bestimmung des vergleichbaren Arbeitnehmers in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen herausgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem vergleichbaren Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse einander gegenüber gestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die geschenkte Reformation by Lars Lubisch
Cover of the book The Nordic PhD by Lars Lubisch
Cover of the book Die Einordnung der Passing-On-Defense in das allgemeine Schadensersatzrecht by Lars Lubisch
Cover of the book America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen by Lars Lubisch
Cover of the book Bernard Shaw in Brazil by Lars Lubisch
Cover of the book Of Migrants and Meanings by Lars Lubisch
Cover of the book Geschichtsphilosophische Implikationen im historischen Roman des fruehen 20. Jahrhunderts by Lars Lubisch
Cover of the book Society 3.0 by Lars Lubisch
Cover of the book Sprechen entlang der Oder by Lars Lubisch
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19431945) by Lars Lubisch
Cover of the book La autobiografía como obra literaria: «La vida secreta de Salvador Dalí» by Lars Lubisch
Cover of the book Maîtres, précepteurs et pédagogues by Lars Lubisch
Cover of the book Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Taeterforschung by Lars Lubisch
Cover of the book The Idea of the University by Lars Lubisch
Cover of the book Contested Sites in Education by Lars Lubisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy