Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium

Eine empirische Untersuchung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium by Natalie Sajons, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Sajons ISBN: 9783640748716
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Sajons
ISBN: 9783640748716
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (KSW Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rollen und damit verbundenen Erwartungen gibt es in unserer Gesellschaft? In welcher Situation befinden sich andere Studenten, mit welchen Rollenkonflikten habe sie zu kämpfen und was tun sie, um diese zu bewältigen? Diese und weitere Fragen werde ich anhand von soziologischen und psychologischen Theorien erörtern. Zunächst gehe ich auf die Rollentheorien ein, die die Grundlage für das Verständnis der verschiedenen Funktionen des Individuums in der Gesellschaft und den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen bietet. Anschließend setze ich mich mit den Kompetenzansprüchen im Fernstudium auseinander und ziehe Daten einer Studie zu Lernstrategien im Fernstudium dazu. Danach werde ich auf verschiedene Theorien der Volition, Willenspsychologie eingehen und diese im Hinblick auf die Anwendung im Fernstudium erörtern. Der Fokus meiner Arbeit liegt auf der Frage: 'Wie motivieren sich die Studenten im Fernstudium, um die verschiedenen Rollen / Identitäten in ihrem Leben zu vereinbaren?' Dazu werde ich 5 narrative Interviews Studenten mit verschiedenen Lebensläufen auswerten. Zum Abschluss meiner Arbeit fasse ich die Forschungsergebnisse zusammen, gehe im Fazit auf meine persönliche Situation ein, wäge den Ertrag der Ergebnisse für meinen individuellen Lebenslauf ab und gebe einen Vorschlag zu Lernstrategien ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (KSW Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rollen und damit verbundenen Erwartungen gibt es in unserer Gesellschaft? In welcher Situation befinden sich andere Studenten, mit welchen Rollenkonflikten habe sie zu kämpfen und was tun sie, um diese zu bewältigen? Diese und weitere Fragen werde ich anhand von soziologischen und psychologischen Theorien erörtern. Zunächst gehe ich auf die Rollentheorien ein, die die Grundlage für das Verständnis der verschiedenen Funktionen des Individuums in der Gesellschaft und den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen bietet. Anschließend setze ich mich mit den Kompetenzansprüchen im Fernstudium auseinander und ziehe Daten einer Studie zu Lernstrategien im Fernstudium dazu. Danach werde ich auf verschiedene Theorien der Volition, Willenspsychologie eingehen und diese im Hinblick auf die Anwendung im Fernstudium erörtern. Der Fokus meiner Arbeit liegt auf der Frage: 'Wie motivieren sich die Studenten im Fernstudium, um die verschiedenen Rollen / Identitäten in ihrem Leben zu vereinbaren?' Dazu werde ich 5 narrative Interviews Studenten mit verschiedenen Lebensläufen auswerten. Zum Abschluss meiner Arbeit fasse ich die Forschungsergebnisse zusammen, gehe im Fazit auf meine persönliche Situation ein, wäge den Ertrag der Ergebnisse für meinen individuellen Lebenslauf ab und gebe einen Vorschlag zu Lernstrategien ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Nutzung erneuerbarer Energien als Beitrag einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel der Windenergie in Deutschland by Natalie Sajons
Cover of the book Konsumenten und Konsummotive illegaler Drogen in der westlichen Welt im 20. Jahrhundert by Natalie Sajons
Cover of the book Praktikumsbericht über den Bezug von Schulpraktika im ZFBA Englischsprachige Literatur und Kultur & Erziehungswissenschaft by Natalie Sajons
Cover of the book Die englische Limited. Eine Alternative zur deutschen GmbH? by Natalie Sajons
Cover of the book Umweltsünder vs. Naturfreunde? Eine Diskursanalyse der Lokalen Agenda-21-Prozesse in Nakuru (Kenia) und Ingolstadt (Deutschland) unter besonderer Beobachtung ökologischer Aspekte by Natalie Sajons
Cover of the book Berufsorientierung und Berufsbildung. Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in den Beruf by Natalie Sajons
Cover of the book Berufliche Weiterbildung - Fluch oder Segen? by Natalie Sajons
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ästhetisch-künstlerische Annäherung an eine eigene Farb- und Formsprache by Natalie Sajons
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich by Natalie Sajons
Cover of the book Väter und Söhne by Natalie Sajons
Cover of the book Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II by Natalie Sajons
Cover of the book Religion und Evolution - Religiosität als evolutionäres Nebenprodukt normaler psychischer Dispositionen by Natalie Sajons
Cover of the book Berichtssystem in Unternehmen by Natalie Sajons
Cover of the book Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden? by Natalie Sajons
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation als Grundlage eines lebensbereichernden Umgangs mit Konflikten by Natalie Sajons
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy