Der tote Gott - Ernesto Sabato und die Heimatlosigkeit in der modernen Welt

Ernesto Sabato und die Heimatlosigkeit in der modernen Welt

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Cover of the book Der tote Gott - Ernesto Sabato und die Heimatlosigkeit in der modernen Welt by Jan Schenkenberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Schenkenberger ISBN: 9783638737227
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Schenkenberger
ISBN: 9783638737227
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Universität Erfurt, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Ernesto Sabato zu verstehen, muß man denen folgen, die ihm vorangingen. Die Fragen stellen, die zu dem Weg führen, an dessen Ende der Bericht der Blinden steht. Was ist der Mensch? Diese Frage begleitet uns vom Anbeginn unserer Existenz. Für Sabato spielen insbesondere die russischen Autoren eine wichtige Rolle - zu Beginn dieser Reihe steht Michail Jurjewitsch Lermontow, dessen Roman Ein Held unserer Zeit sich nahezu ausschließlich um die Psychologie seines 'Helden' dreht; von größerer Bedeutung für Sabato ist allerdings Fjodor Michailowitsch Dostojewskij, auf den er auch mehrfach verweist. Die Arbeit leistet eine Einbindung Sabatos in die europäische Geistesgeschichte, die seine Grundlage bildet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Universität Erfurt, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Ernesto Sabato zu verstehen, muß man denen folgen, die ihm vorangingen. Die Fragen stellen, die zu dem Weg führen, an dessen Ende der Bericht der Blinden steht. Was ist der Mensch? Diese Frage begleitet uns vom Anbeginn unserer Existenz. Für Sabato spielen insbesondere die russischen Autoren eine wichtige Rolle - zu Beginn dieser Reihe steht Michail Jurjewitsch Lermontow, dessen Roman Ein Held unserer Zeit sich nahezu ausschließlich um die Psychologie seines 'Helden' dreht; von größerer Bedeutung für Sabato ist allerdings Fjodor Michailowitsch Dostojewskij, auf den er auch mehrfach verweist. Die Arbeit leistet eine Einbindung Sabatos in die europäische Geistesgeschichte, die seine Grundlage bildet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuer Kalter Krieg - alte Strategien und Strukturen? by Jan Schenkenberger
Cover of the book Der Zusammenhang von Führungskräfteentwicklung und Unternehmenserfolg by Jan Schenkenberger
Cover of the book Mythos Marathon by Jan Schenkenberger
Cover of the book Gerechte Vermögensverteilung durch Selbstverwirklichung by Jan Schenkenberger
Cover of the book George Simenons 'Maigret und die junge Tote' und die Grenze nach Jurij M. Lotman. by Jan Schenkenberger
Cover of the book Die Stadtneugründungen Salzgitter und Wolfsburg im Dritten Reich im Spiegel städtebaulicher nationalsozialistischer Konzepte by Jan Schenkenberger
Cover of the book Paul Klee und seine Lehrtätigkeit am Bauhaus by Jan Schenkenberger
Cover of the book Risikosteuerung mit Value at Risk und Cashflow at Risk by Jan Schenkenberger
Cover of the book Die Veränderung der Einstellung Richard Wagners gegenüber Giacomo Meyerbeer by Jan Schenkenberger
Cover of the book Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit by Jan Schenkenberger
Cover of the book Die karolingische Torhalle des Klosters Lorsch an der Bergstraße / Hessen by Jan Schenkenberger
Cover of the book Antiamerikanismus - Der beständige Kern der deutschen Ideologie by Jan Schenkenberger
Cover of the book Eine Analyse der Entwicklung und der Transformation des italienischen Parteiensystems nach Herbert Kitschelt - Level I, Level II oder Level III change? by Jan Schenkenberger
Cover of the book Konzeption und Reflexion einer Unterrichteinheit zum Thema: Die Europäische Union by Jan Schenkenberger
Cover of the book Prozessüberwachung mit Körperschall in der Zerspanung by Jan Schenkenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy