Der Stand und die Fortbewegung in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Der Stand und die Fortbewegung in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde by Oliver Heckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Heckmann ISBN: 9783638254328
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Heckmann
ISBN: 9783638254328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Rückenschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Autor: Oliver Heckmann Fachbereich: Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung Kategorie: Hauptseminararbeit Jahr: 2004 Seitenzahl: 19 Note: 1,3 Veranstaltung: Rückenschule Anmerkungen: Die Arbeit 'Der Stand und die Fortbewegung als Themen in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde' befasst sich mit der Konzeption eines zehn Einheiten umfassenden Grundkurses in der Rückenschule. Innerhalb dieser Konzeption ist die o. g. Thematik eine 60 minütige Kurstunde, die methodisch, didaktisch und trainingswissenschaftlich beleuchtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Rückenschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Autor: Oliver Heckmann Fachbereich: Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung Kategorie: Hauptseminararbeit Jahr: 2004 Seitenzahl: 19 Note: 1,3 Veranstaltung: Rückenschule Anmerkungen: Die Arbeit 'Der Stand und die Fortbewegung als Themen in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde' befasst sich mit der Konzeption eines zehn Einheiten umfassenden Grundkurses in der Rückenschule. Innerhalb dieser Konzeption ist die o. g. Thematik eine 60 minütige Kurstunde, die methodisch, didaktisch und trainingswissenschaftlich beleuchtet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deduktive und induktive Argumente by Oliver Heckmann
Cover of the book Verbinden von Rohren mit Pressfittingsystemen (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Oliver Heckmann
Cover of the book Freiarbeit mit den sonderpädagogischen Schwerpunkten 'Geistige Entwicklung' und 'Autistische Behinderung' by Oliver Heckmann
Cover of the book Laufanalyse. Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit kinetischer und kinematischer Kriterien der beobachtenden Ganganalyse by Oliver Heckmann
Cover of the book Symptomatik der ADHS by Oliver Heckmann
Cover of the book Administrative Intelligibility in an Educational Organization by Oliver Heckmann
Cover of the book Umrissplanung der Unterrichtseinheit 'Beendigung des Arbeitsverhältnisses' im Lernfeld 7 des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/Industriekauffrau by Oliver Heckmann
Cover of the book Charaktereinführung und Zuschauerbindung am Beispiel der TV-Serie 'Dexter' by Oliver Heckmann
Cover of the book Ursachen und Formen des gesellschaftlichen Problems der Jugendkriminalität by Oliver Heckmann
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgruppe. Besonderheiten, Konzepte und Beispiele by Oliver Heckmann
Cover of the book Hängt der Bildungsabschluss noch immer von der sozialen Herkunft ab? Die Theorie der kulturellen Reproduktion von Pierre Bourdieu by Oliver Heckmann
Cover of the book Kommunikationsstörungen by Oliver Heckmann
Cover of the book 'Die armen Kinder der Reichen'. Die heutige Wohlstandsverwahrlosung und ihre Folgen by Oliver Heckmann
Cover of the book Jan Dibbets. Konzept und Umgang mit der Horizontrichtlinie by Oliver Heckmann
Cover of the book Entwicklung der Leiharbeit in der Bundesrepublik Deutschland by Oliver Heckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy