Der Staatslenker ('rector rei publicae') in Ciceros 'De re publica'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Der Staatslenker ('rector rei publicae') in Ciceros 'De re publica' by Fokko Peters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fokko Peters ISBN: 9783640210282
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fokko Peters
ISBN: 9783640210282
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften, Klassische Philologie), Veranstaltung: HS Cicero, De re publica, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage behandelt werden, welche Sicht Cicero auf den Staatslenker hat, dessen 'Figur' er ja selbst erst so besonders hervorhebt. Deswegen wird sich auch die Frage anschließen, warum Cicero der idealen Verfassung einen solchen Mann an der Spitze des Staates überhaupt beigibt. Welches Ziel verfolgte er mit der Konzeption eines solchen 'Lenkers'? Um letztere Fragen beantworten zu können, ist zunächst eine umfassende Betrachtung der Textstellen notwendig, durch die das Bild des idealen Staatslenkers gleichsam mit Inhalt und Farben gefüllt wird. Erst wenn die erste Frage nach Ciceros genauer Vorstellung des 'optimus civis' beantwortet ist, wird es möglich sein, die Rolle zu erörtern, die ein solcher Mann im Staat innehaben sollte und schließlich eine Antwort auf die Frage zu finden, warum solch eine Position im Staat überhaupt vorhanden und ausgefüllt werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften, Klassische Philologie), Veranstaltung: HS Cicero, De re publica, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage behandelt werden, welche Sicht Cicero auf den Staatslenker hat, dessen 'Figur' er ja selbst erst so besonders hervorhebt. Deswegen wird sich auch die Frage anschließen, warum Cicero der idealen Verfassung einen solchen Mann an der Spitze des Staates überhaupt beigibt. Welches Ziel verfolgte er mit der Konzeption eines solchen 'Lenkers'? Um letztere Fragen beantworten zu können, ist zunächst eine umfassende Betrachtung der Textstellen notwendig, durch die das Bild des idealen Staatslenkers gleichsam mit Inhalt und Farben gefüllt wird. Erst wenn die erste Frage nach Ciceros genauer Vorstellung des 'optimus civis' beantwortet ist, wird es möglich sein, die Rolle zu erörtern, die ein solcher Mann im Staat innehaben sollte und schließlich eine Antwort auf die Frage zu finden, warum solch eine Position im Staat überhaupt vorhanden und ausgefüllt werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Kommunikation in Weblogs - Eine öffentlichkeitstheoretische Betrachtung by Fokko Peters
Cover of the book Der Landgrafenhof der Ludowinger als literarisches Zentrum by Fokko Peters
Cover of the book Zauberdreiecke mit den Zahlen von 1 bis 10. Schriftlicher Unterrichtsentwurf zum Zweiten Staatsexamen im Fach Mathematik by Fokko Peters
Cover of the book Grundlagen und Institutionen der Waldorfpädagogik by Fokko Peters
Cover of the book Panty Pad: Marketing Menstrual Pads to the Japanese Market by Fokko Peters
Cover of the book Das Internet als sinnstiftendes Medium by Fokko Peters
Cover of the book Die Dialektik von Kind und Sache im Lehr- Lern-Kontext by Fokko Peters
Cover of the book Die Rolle der Unternehmensbewertung bei der Übergabe von Klein- und Mittelunternehmen - unter besonderer Berücksichtigung der Familienbetriebe by Fokko Peters
Cover of the book Das Konzept Vladimir Putins von der russländischen Nation by Fokko Peters
Cover of the book Motivation and Motivating in the Foreign Language Classroom by Fokko Peters
Cover of the book Über die Funktion der Versammlung (Heide Bambach) bei der Entwicklung von Textkompetenz by Fokko Peters
Cover of the book Rhetorische Analyse der 'Yes we can'-Rede von Barack Obama by Fokko Peters
Cover of the book Funktionale Erziehung in ausgewählten ethnopädagogischen Fallstudien by Fokko Peters
Cover of the book Überlebensstrategien - Vom Umgang der DDR-Schriftsteller mit der Zensur by Fokko Peters
Cover of the book Von der Entstehung bis zur Fernsehforschung der Cultural Studies by Fokko Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy