Der Parlamentsvorbehalt im Haushaltsrecht - Betrachtungen zur Beschaffung des Transportflugzeuges A400M

Betrachtungen zur Beschaffung des Transportflugzeuges A400M

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Der Parlamentsvorbehalt im Haushaltsrecht - Betrachtungen zur Beschaffung des Transportflugzeuges A400M by Manuel Ladiges, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Ladiges ISBN: 9783638808354
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Ladiges
ISBN: 9783638808354
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 15 Punkte (gut), Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst geht es um die verfassungsrechtlich geregelten Grundsätze des Parlamentsvorbehalts im Haushaltsrecht und um das Vollständigkeits- und Einheitsprinzip. Anschließend wird der Gang der Beschaffung des Airbus A400M dargestellt und die unterschiedlichen Rechtspositionen bezüglich der Beteiligung des Bundestages erörtert. Im Ergebnis wäre das geplante Vorgehen der Bundesregierung, die die Beschaffung durch einen einfachen Parlamentsbeschluss absichern wollte, verfassungswidrig gewesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 15 Punkte (gut), Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst geht es um die verfassungsrechtlich geregelten Grundsätze des Parlamentsvorbehalts im Haushaltsrecht und um das Vollständigkeits- und Einheitsprinzip. Anschließend wird der Gang der Beschaffung des Airbus A400M dargestellt und die unterschiedlichen Rechtspositionen bezüglich der Beteiligung des Bundestages erörtert. Im Ergebnis wäre das geplante Vorgehen der Bundesregierung, die die Beschaffung durch einen einfachen Parlamentsbeschluss absichern wollte, verfassungswidrig gewesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung und Management - Zeitgemäße Verbindung oder Widerspruch by Manuel Ladiges
Cover of the book Die Umweltfrage als Gegenstand epochaltypischer Schlüsselprobleme by Manuel Ladiges
Cover of the book Frontalunterricht - Eine ineffektive und oppressive Sozialform? by Manuel Ladiges
Cover of the book Direct Stream Digital by Manuel Ladiges
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der Arbeiterbewegung bis 1890 by Manuel Ladiges
Cover of the book Lerntheoretischer und verhaltenstherapeutischer Ansatz des Stotterns by Manuel Ladiges
Cover of the book Ukrainisch kontra Russisch by Manuel Ladiges
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Customer Relationship Managements in Krankenhäusern by Manuel Ladiges
Cover of the book Human - a praying animal. Spirituality as consequence of brain evolution by Manuel Ladiges
Cover of the book Ausdruck, Darstellung und künstlerische Freiheit: Die aristotelische mímesis und ihre Rezeption by Manuel Ladiges
Cover of the book Dynamische Aspekte der Reverse Logistics in Closed-Loop Supply Chains by Manuel Ladiges
Cover of the book Der effektive Jahreszins nach Preisangabenverordnung by Manuel Ladiges
Cover of the book International environmental laws and the concept of soft law by Manuel Ladiges
Cover of the book Die römischen Publicani in Asia zur Zeit der Republik by Manuel Ladiges
Cover of the book Risikocontrolling im Rahmen der Erdgasbeschaffung eines Regionalversorgers by Manuel Ladiges
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy