Der Nordirlandkonflikt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Der Nordirlandkonflikt by Melanie Rottmüller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Rottmüller ISBN: 9783640196012
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Rottmüller
ISBN: 9783640196012
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Interregionale Konflikte und Ungleichheiten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und Europäische Integration wirken sowohl positiv als auch negativ auf den Nordirlandkonflikt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die anhaltenden Bemühungen zu einer Annäherung der Bevölkerungsteile führen. Zwar gibt es immer wieder einzelne Ausschreitungen, diese lassen in jüngster Zeit aber nach und zeugen von der Konfliktmüdigkeit der Bevölkerung Nordirlands. Deutlich wird durch die eingehende Betrachtung von vor allem struktureller, kultureller Gewalt und relativer Deprivation, dass immer beide Bevölkerungsteile betrachtet und in Analysen miteinbezogen werden müssen, denn eine Verbesserung der einen Seite führt nicht zwangsläufig zu einer Verminderung des Konfliktpotentials. Nur wenn sich die andere Seite durch die veränderten Gegebenheiten nicht bedroht fühlt und deren relative Deprivation gegenüber der jeweiligen Referenzgruppe nicht zunimmt, kann es zu einer endgültigen friedlichen Lösung für die Bevölkerung Nordirlands kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Interregionale Konflikte und Ungleichheiten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und Europäische Integration wirken sowohl positiv als auch negativ auf den Nordirlandkonflikt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die anhaltenden Bemühungen zu einer Annäherung der Bevölkerungsteile führen. Zwar gibt es immer wieder einzelne Ausschreitungen, diese lassen in jüngster Zeit aber nach und zeugen von der Konfliktmüdigkeit der Bevölkerung Nordirlands. Deutlich wird durch die eingehende Betrachtung von vor allem struktureller, kultureller Gewalt und relativer Deprivation, dass immer beide Bevölkerungsteile betrachtet und in Analysen miteinbezogen werden müssen, denn eine Verbesserung der einen Seite führt nicht zwangsläufig zu einer Verminderung des Konfliktpotentials. Nur wenn sich die andere Seite durch die veränderten Gegebenheiten nicht bedroht fühlt und deren relative Deprivation gegenüber der jeweiligen Referenzgruppe nicht zunimmt, kann es zu einer endgültigen friedlichen Lösung für die Bevölkerung Nordirlands kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Der flexible Mensch' von Richard Sennett. Eine Interpretation by Melanie Rottmüller
Cover of the book Die Bedeutung der Familie und ihrer Funktion in der Zeit vom 19. Jh bis zur Gegenwart by Melanie Rottmüller
Cover of the book Anwendungsstand und organisatorische Integration von Marketingcontrolling-, Vertriebscontrolling- und Controllinginstrumenten am Beispiel börsennotierter Unternehmen by Melanie Rottmüller
Cover of the book Eine Analyse des Drehbuchs 'Don Quijote' von Evgenij ?VARC by Melanie Rottmüller
Cover of the book The Rise of the 'New Right' in Europe from the 2000s onwards: The Case of the Dutch 'Party for Freedom' by Melanie Rottmüller
Cover of the book Theories of the firm - neoclassical and managerial decision making by Melanie Rottmüller
Cover of the book Auswirkungen der digitalen Transformation und Industrie 4.0 auf die betriebliche Ausgestaltung des Controlling aus Sicht von Industrieunternehmen by Melanie Rottmüller
Cover of the book Beschreiben und analysieren sie die charakteristischen Unterschiede der Indizierungssysteme in den klassischen und neuen Medien by Melanie Rottmüller
Cover of the book Energiespeicherung am Beispiel eines Druckluftspeichers by Melanie Rottmüller
Cover of the book Grenzüberschreitende Umwandlungen in der EG by Melanie Rottmüller
Cover of the book Die Globalisierung der Welt by Melanie Rottmüller
Cover of the book Die Haltung der Päpste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945 by Melanie Rottmüller
Cover of the book Die IGS als Politikum by Melanie Rottmüller
Cover of the book Annehmen einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Melanie Rottmüller
Cover of the book Die Jugend vom Mittelalter bis zur vorindustriellen Zeit Europas by Melanie Rottmüller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy