Der Messianismus des Moses Maimonides. Analyse einzelner Schriften Maimonides und Darstellung der geschichtlichen Entwicklung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Messianismus des Moses Maimonides. Analyse einzelner Schriften Maimonides und Darstellung der geschichtlichen Entwicklung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668185555
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668185555
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in das Judentum, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit sind ausgewählte Schriften des jüdischen Theologen Moses Maimonides (1135-1204). Untersucht werden soll sein Denken bezüglich des Messias und des Messianismus. Ziel ist hierbei primär, sich dem Thema des Messianismus in seiner geschichtlichen Komplexität aus jüdischer Perspektive anzunähern sowie die messianischen Vorstellungen des Maimonides zu erfassen und in der jüdischen Geschichte zu verorten. So soll in einem ersten Schritt als Grundlage der weiteren Ausführungen ein Überblick über die Geschichte des jüdischen Messianismus mit Schwerpunkt auf der rabbinischen Zeit gezeichnet werden. Anschließend sollen in einem zweiten Schritt Maimonides Überzeugungen näher untersucht werden. Hierbei fungieren zwei seiner bedeutendsten Werke, der 'Brief in den Jemen' sowie die 'Mischne Tora', als Hauptuntersuchungspunkte. Desweitern wird als Exkurs die heutige jüdische Haltung gegenüber Jesus beleuchtet sowie, angelehnt an die Untersuchungen zu Maimonides, dessen Einstellung zu den Christen knapp dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in das Judentum, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit sind ausgewählte Schriften des jüdischen Theologen Moses Maimonides (1135-1204). Untersucht werden soll sein Denken bezüglich des Messias und des Messianismus. Ziel ist hierbei primär, sich dem Thema des Messianismus in seiner geschichtlichen Komplexität aus jüdischer Perspektive anzunähern sowie die messianischen Vorstellungen des Maimonides zu erfassen und in der jüdischen Geschichte zu verorten. So soll in einem ersten Schritt als Grundlage der weiteren Ausführungen ein Überblick über die Geschichte des jüdischen Messianismus mit Schwerpunkt auf der rabbinischen Zeit gezeichnet werden. Anschließend sollen in einem zweiten Schritt Maimonides Überzeugungen näher untersucht werden. Hierbei fungieren zwei seiner bedeutendsten Werke, der 'Brief in den Jemen' sowie die 'Mischne Tora', als Hauptuntersuchungspunkte. Desweitern wird als Exkurs die heutige jüdische Haltung gegenüber Jesus beleuchtet sowie, angelehnt an die Untersuchungen zu Maimonides, dessen Einstellung zu den Christen knapp dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Türkei auf ihrem langen Weg in die Europäische Union by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Customer Relationship Managements in Krankenhäusern by Anonym
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Anonym
Cover of the book Die Berücksichtigung von Branchenspezifika bei der Unternehmensbewertung by Anonym
Cover of the book The Legalization of the International Monetary Fund: Exchange Rate Surveillance over China by Anonym
Cover of the book Die vertrauliche Anrede an Bekannte im Russischen und Deutschen - eine vergleichende empirische Studie zum Anredeverhalten by Anonym
Cover of the book ADS - Probleme und Lösungswege für den Unterricht by Anonym
Cover of the book Nutzungspotential im Gebiet der norddeutschen Vereisung by Anonym
Cover of the book Carlo Schmid und das Grundgesetz - Die verworfene Idee vom Senat als zweiter Kammer by Anonym
Cover of the book Interviews im Angesicht des Galgens - Generalgouverneur Hans Frank aus Sicht der Militärpsychologen Gilbert und Goldensohn by Anonym
Cover of the book Demokratieentwicklung in Kolumbien. Politische Legitimität des Regierungssystems von der Frente Nacional bis zur Verfassung von 1991 by Anonym
Cover of the book Bildungssysteme in Europa: PISA und die Folgen. Perspektiven und Konzepte zum Abbau der sozialen Ungleichheit by Anonym
Cover of the book Existenzgründungsfinanzierung unter Berücksichtigung öffentlicher Finanzhilfen by Anonym
Cover of the book Lachen im Angesicht des Grauens? Die Komik in Roberto Benignis Film 'La vita é bella' by Anonym
Cover of the book Morphology's place in the grammar by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy