Der Kunsthaendler als Intermediaer

Eine institutionenoekonomische Analyse von Markt und Marktteilnehmern

Business & Finance, Marketing & Sales, Research, Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der Kunsthaendler als Intermediaer by Katharina Kurz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kurz ISBN: 9783653992892
Publisher: Peter Lang Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katharina Kurz
ISBN: 9783653992892
Publisher: Peter Lang
Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der zeitgenössische Kunstmarkt erfährt durch die steigende Bedeutung von Kunst als Investitionsobjekt große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig herrscht auf diesem intransparenten Markt jedoch ein Höchstmaß an Unsicherheit, wobei dem Kunsthändler eine besondere Rolle und Machtstellung zukommt. Die Beziehungen des Kunsthändlers zu Künstler und Sammler bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit, wobei ein umfassendes Modell der Machtverhältnisse zwischen den Akteuren im Distributionssystem entwickelt wird. Auf Basis der Neuen Institutionenökonomik werden Ansatzpunkte zur Beziehungsgestaltung zwischen Künstler und Kunsthändler gegeben und schließlich für den Künstler konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse werden durch knapp fünfzig Interviews mit Künstlern, Galeristen und Sammlern in den USA und in Deutschland untermauert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der zeitgenössische Kunstmarkt erfährt durch die steigende Bedeutung von Kunst als Investitionsobjekt große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig herrscht auf diesem intransparenten Markt jedoch ein Höchstmaß an Unsicherheit, wobei dem Kunsthändler eine besondere Rolle und Machtstellung zukommt. Die Beziehungen des Kunsthändlers zu Künstler und Sammler bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit, wobei ein umfassendes Modell der Machtverhältnisse zwischen den Akteuren im Distributionssystem entwickelt wird. Auf Basis der Neuen Institutionenökonomik werden Ansatzpunkte zur Beziehungsgestaltung zwischen Künstler und Kunsthändler gegeben und schließlich für den Künstler konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse werden durch knapp fünfzig Interviews mit Künstlern, Galeristen und Sammlern in den USA und in Deutschland untermauert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Reading Green by Katharina Kurz
Cover of the book Interdisciplinarity in Translation Studies by Katharina Kurz
Cover of the book Gandhi and the Popes by Katharina Kurz
Cover of the book Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt by Katharina Kurz
Cover of the book Abram to Abraham by Katharina Kurz
Cover of the book European Solidarity with Chile 1970s 1980s by Katharina Kurz
Cover of the book Le sens absent by Katharina Kurz
Cover of the book New York, New York! by Katharina Kurz
Cover of the book Sprachvariation und Sprachreflexion in interkulturellen Kontexten by Katharina Kurz
Cover of the book Die Geschaeftsfuehrung in der deutschen GmbH und der norwegischen AS by Katharina Kurz
Cover of the book Fraseología, variación y traducción by Katharina Kurz
Cover of the book Venire contra factum proprium by Katharina Kurz
Cover of the book «Top-Spion» oder Opfer der deutsch-deutschen Wiedervereinigung? by Katharina Kurz
Cover of the book Praediktoren von Aggression by Katharina Kurz
Cover of the book Prolegomena to the Study of Modern Philosophy by Katharina Kurz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy