Der Glaube an den einen Gott

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Der Glaube an den einen Gott by Kerstin Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Berger ISBN: 9783638895620
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Berger
ISBN: 9783638895620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: Der Islam, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Arbeit ist es, einen kurzen Überblick über die Thematik der Hingabe an den einen Gott im Islam zu geben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt hierbei beim strikten Monotheismus des Islams und der Darstellung Allahs als Schöpfer, Weltlenker und Richter. Zur besseren Erläuterung des Eingottglaubens werden der Tauhid und die 99 Namen Allahs herangezogen. Allah als Schöpfer orientiert sich hierbei am Schöpfungsglauben; als Weltlenker an der Prädestinationslehre und als Gott als Richter am Gericht Gottes anhand der Jenseitsvorstellungen, mit einem Überblick über andere Wesen im islamischen Glauben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: Der Islam, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Arbeit ist es, einen kurzen Überblick über die Thematik der Hingabe an den einen Gott im Islam zu geben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt hierbei beim strikten Monotheismus des Islams und der Darstellung Allahs als Schöpfer, Weltlenker und Richter. Zur besseren Erläuterung des Eingottglaubens werden der Tauhid und die 99 Namen Allahs herangezogen. Allah als Schöpfer orientiert sich hierbei am Schöpfungsglauben; als Weltlenker an der Prädestinationslehre und als Gott als Richter am Gericht Gottes anhand der Jenseitsvorstellungen, mit einem Überblick über andere Wesen im islamischen Glauben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Abschaffung der Sklaverei und deren Bedeutung für die Identitätsfindung und Erinnerungskultur auf La Réunion by Kerstin Berger
Cover of the book Vermögensbezogene Steuern. Ökonomische Wirkungen und Entwicklungen in der Empirie by Kerstin Berger
Cover of the book Das Franchise-Konzept by Kerstin Berger
Cover of the book Urteilsbesprechung der Entscheidung des EuGH in der RS C 480 by Kerstin Berger
Cover of the book Heuristiken des Verhaltens und Psychologie des Überzeugens by Kerstin Berger
Cover of the book 'Das Unheimliche' nach Sigmund Freud in Edgar Allan Poes 'The Black Cat' und weitere psychoanalytische Aspekte by Kerstin Berger
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Dienstleistungsunternehmen by Kerstin Berger
Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Kerstin Berger
Cover of the book Fahrradkuriere. Eine sportliche Subkultur? by Kerstin Berger
Cover of the book Ausgewählte Instrumente der Prozessoptimierung zur Performance Verbesserung by Kerstin Berger
Cover of the book Bilanzierung von Beteiligungen nach HGB und IFRS by Kerstin Berger
Cover of the book The Assessment Centre by Kerstin Berger
Cover of the book Unternehmensbewertung by Kerstin Berger
Cover of the book Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Kerstin Berger
Cover of the book Unterrichtseinheit: Werkaufgabe / Baukastenarbeit by Kerstin Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy