Der Gedanke der Vorsehung bei Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Gedanke der Vorsehung bei Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem by Griseldis Wedel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Griseldis Wedel ISBN: 9783656179641
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Griseldis Wedel
ISBN: 9783656179641
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 3,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Abschlussarbeit für das erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasium/Gesamtschule werde ich den Gedanken der Vorsehung bei dem Theologen Johann Jerusalem herausarbeiten. Die Werke und Schriften dieses protestantischen Gelehrten wurden zu seinen Lebzeiten bewundert und verehrt, vielerorts sogar als Grundlage für den Erwerb theologischen Wissens angesehen und empfohlen. Heutzutage fehlt in der Theologie und in den Forschungsarbeiten nahezu jegliche Aufmerksamkeit für diesen Mann und seine Schriften. Aus diesem Grund werde ich anhand der Primärliteratur herausarbeiten, was Jerusalem unter dem Begriff der Vorsehung verstanden und wie er diesen Gedankenkomplex seinen Lesern vermittelt hat. Um dies vollständig zu bewerkstelligen, werde ich zunächst eine Analyse seines Hauptwerkes 'Die Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion' anfertigen und herausarbeiten, welchem Genre diese Schrift zuzuordnen ist. In Folge dessen sollte eine kurze Betrachtung der Äußerungen und Rezensionen seiner Zeitgenossen über das umfangreiche Werk und die Gedanken Jerusalems ebenso wenig fehlen, wie eine Zusammenstellung der modernen Forschungsfelder betreffend den Braunschweiger Theologen und seine Arbeiten. Im Anschluss daran werde ich zunächst einen Überblick erstellen, welche Theologen sich bereits vor Jerusalem Gedanken mit dem Konzept der Vorsehung auseinandersetzen, zu welchen Ergebnissen sie gekommen sind und auf welches Gedankengut Jerusalem möglicherweise seine Ideen aufbaut. Gibt es ein Vorsehungskonzept, das ihn vorrangig beeinflusste und im Hinblick auf sein Konzept geprägt hat? Dafür werde ich die Werke Augustins aus der Antike, Aquins aus dem Mittelalter und sowohl Luthers als auch Mosheims aus der frühen Neuzeit zu Rate ziehen und diese Werke sowie ihre Konzepte über die Vorsehung analysieren und skizzieren. Mit diesem Hintergrundwissen ist dann eine Analyse der Jerusalemschen Gedanken zum Konzept der Prädestination möglich. Sobald die Untersuchung zu den Vorsehungskonzepten vor Jerusalems Betrachtungen angestellt wurde, darf auch eine Analyse der Ideen in Bezug auf die göttliche Vorsehung von Theologen zu Jerusalems Lebzeiten nicht fehlen. Für diese Untersuchung werde ich vor allem Lessing, Spalding und Baumgarten in Hinblick auf ihre Gedanken in Bezug auf die Vorsehung analysieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 3,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Abschlussarbeit für das erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasium/Gesamtschule werde ich den Gedanken der Vorsehung bei dem Theologen Johann Jerusalem herausarbeiten. Die Werke und Schriften dieses protestantischen Gelehrten wurden zu seinen Lebzeiten bewundert und verehrt, vielerorts sogar als Grundlage für den Erwerb theologischen Wissens angesehen und empfohlen. Heutzutage fehlt in der Theologie und in den Forschungsarbeiten nahezu jegliche Aufmerksamkeit für diesen Mann und seine Schriften. Aus diesem Grund werde ich anhand der Primärliteratur herausarbeiten, was Jerusalem unter dem Begriff der Vorsehung verstanden und wie er diesen Gedankenkomplex seinen Lesern vermittelt hat. Um dies vollständig zu bewerkstelligen, werde ich zunächst eine Analyse seines Hauptwerkes 'Die Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion' anfertigen und herausarbeiten, welchem Genre diese Schrift zuzuordnen ist. In Folge dessen sollte eine kurze Betrachtung der Äußerungen und Rezensionen seiner Zeitgenossen über das umfangreiche Werk und die Gedanken Jerusalems ebenso wenig fehlen, wie eine Zusammenstellung der modernen Forschungsfelder betreffend den Braunschweiger Theologen und seine Arbeiten. Im Anschluss daran werde ich zunächst einen Überblick erstellen, welche Theologen sich bereits vor Jerusalem Gedanken mit dem Konzept der Vorsehung auseinandersetzen, zu welchen Ergebnissen sie gekommen sind und auf welches Gedankengut Jerusalem möglicherweise seine Ideen aufbaut. Gibt es ein Vorsehungskonzept, das ihn vorrangig beeinflusste und im Hinblick auf sein Konzept geprägt hat? Dafür werde ich die Werke Augustins aus der Antike, Aquins aus dem Mittelalter und sowohl Luthers als auch Mosheims aus der frühen Neuzeit zu Rate ziehen und diese Werke sowie ihre Konzepte über die Vorsehung analysieren und skizzieren. Mit diesem Hintergrundwissen ist dann eine Analyse der Jerusalemschen Gedanken zum Konzept der Prädestination möglich. Sobald die Untersuchung zu den Vorsehungskonzepten vor Jerusalems Betrachtungen angestellt wurde, darf auch eine Analyse der Ideen in Bezug auf die göttliche Vorsehung von Theologen zu Jerusalems Lebzeiten nicht fehlen. Für diese Untersuchung werde ich vor allem Lessing, Spalding und Baumgarten in Hinblick auf ihre Gedanken in Bezug auf die Vorsehung analysieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Computerspielsucht - Anzeichen und Folgen by Griseldis Wedel
Cover of the book Theaterpädagogik als Teilgebiet der ästhetischen Praxis in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung by Griseldis Wedel
Cover of the book Neue ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Zeichen des 'KICK' by Griseldis Wedel
Cover of the book Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen by Griseldis Wedel
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgruppe. Besonderheiten, Konzepte und Beispiele by Griseldis Wedel
Cover of the book Rechte von Aktionären und ihre Durchsetzung by Griseldis Wedel
Cover of the book Kampfsport als Mittel der Intervention bei aggressiven und delinquenten Jugendlichen by Griseldis Wedel
Cover of the book Teamfähigkeit / Kooperation in der Leichtathletik by Griseldis Wedel
Cover of the book Fachgerechtes Brechen der Serviettenform Artischocke / Seerose (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Griseldis Wedel
Cover of the book Kommunikation, Argumentation und Funktion des 'philosophus' in Peter Abaelards 'Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen' by Griseldis Wedel
Cover of the book Implementierung des Balanced Scorecard Konzeptes by Griseldis Wedel
Cover of the book Irish Migration to North America - From the 1810s until the 1850s by Griseldis Wedel
Cover of the book Ziele und Instrumente des Beteiligungscontrolling by Griseldis Wedel
Cover of the book Aus Schweden in die USA. Gruppenemigration als Lösung der heimatlichen Probleme im Zeitraum von 1840 bis 1880 by Griseldis Wedel
Cover of the book Kurzbiographie von Nicolaj V. Faddejew by Griseldis Wedel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy