Der Erste Kreuzzug - Erfolg oder Misserfolg?

Erfolg oder Misserfolg?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Erste Kreuzzug - Erfolg oder Misserfolg? by Constanze Mey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constanze Mey ISBN: 9783638244565
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Constanze Mey
ISBN: 9783638244565
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Der Erste Kreuzzug, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit den Kreuzzügen erzwingt geradezu eine multiperspektivische Geschichtsbetrachtung, da Kreuzzugsidee und Kreuzzugswirklichkeit immerhin einige Gruppen betrafen. Da wäre die kirchliche Seite mit ihrem Oberhaupt Papst Urban II., der Adel und die dazugehörigen Ritter aber auch das einfache Volk und die Perspektive des byzantinischen Kaisers Alexios. Der Erste Kreuzzug ist also in jeder Hinsicht vielseitig gewesen, womit seine Ambiguität begründet wäre. Mit jedem Wechsel der Perspektive verändert sich die Bewertung von Erfolg oder Misserfolg dieses kriegerischen Unternehmens. Es gibt folglich verschiedene Sichtweisen, die es in dieser Arbeit aufzuzeigen gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Der Erste Kreuzzug, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit den Kreuzzügen erzwingt geradezu eine multiperspektivische Geschichtsbetrachtung, da Kreuzzugsidee und Kreuzzugswirklichkeit immerhin einige Gruppen betrafen. Da wäre die kirchliche Seite mit ihrem Oberhaupt Papst Urban II., der Adel und die dazugehörigen Ritter aber auch das einfache Volk und die Perspektive des byzantinischen Kaisers Alexios. Der Erste Kreuzzug ist also in jeder Hinsicht vielseitig gewesen, womit seine Ambiguität begründet wäre. Mit jedem Wechsel der Perspektive verändert sich die Bewertung von Erfolg oder Misserfolg dieses kriegerischen Unternehmens. Es gibt folglich verschiedene Sichtweisen, die es in dieser Arbeit aufzuzeigen gilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die soziale Identität des Schülers als Resultat der Außenleitung in der modernen Leistungsgesellschaft by Constanze Mey
Cover of the book Ökumenische Perspektiven im Religionsunterricht by Constanze Mey
Cover of the book Foucaults Begriffe Macht, Wissen und Diskurs - Bringen sie eine noch genauere Erkenntnismöglichkeit in die Perspektive der Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen (TAIM)? by Constanze Mey
Cover of the book Mündliche Befragungsmethoden (Interview) by Constanze Mey
Cover of the book Was ist Seele? by Constanze Mey
Cover of the book Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren nach dem ESUG by Constanze Mey
Cover of the book Charlotte Brontë: Jane Eyre by Constanze Mey
Cover of the book Kulturologie am Beispiel Russlands by Constanze Mey
Cover of the book Die Haftung von aus Personengesellschaften ausgeschiedenen Gesellschaftern in der Unternehmensinsolvenz by Constanze Mey
Cover of the book The threat of Al-Qaeda after Osama bin Laden by Constanze Mey
Cover of the book Ganzheitliches Wissensmanagement als neues Managementkonzept. Eine strukturationstheoretische Analyse. by Constanze Mey
Cover of the book Die türkische Landwirtschaft zwischen Subsistenz und Weltmarkt by Constanze Mey
Cover of the book Typische Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen (lernerbezogenen) Wörterbuchartikels by Constanze Mey
Cover of the book Befragung zur Belastung und Belastungsbewältigung bei Lehrern by Constanze Mey
Cover of the book Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid? by Constanze Mey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy